Slalom und Riesenslalom in den Disziplinen „Stehend“, „Sitzend“ und „Sehbehindert“
Während die meisten Schweizer Meisterschaften im Ski Alpin bereits mehr oder weniger gut durchgeführt werden konnten, stehen die Alpinmeisterschaften der Handicapierten noch aus. Im schneesicheren Arosa werden am kommenden Wochenende vom 10./11. April 2010 die hochkarätigen Rennen durch geführt. Und eines soll versprochen sein. Diese Athleten bieten Sport von allerhöchsten Niveau!
Es werden jeweils 6 Kategorien pro Disziplin anstehen. Dies sind die Disziplinen „Sehbehindert“, welche mit einem Guide die Rennstrecke absolvieren. Zusätzlich die Kategorie „Stehend“ und natürlich auch „Sitzend“, bei der die Athleten in einem Monoskibob fahren werden. Diese Kategorien werden zusätzlich in „Herren“ und „Damen“ unterteilt.
Schweizer Sportfernsehen vor Ort
Um diesen tollen Athleten auch einen würdigen Rahmen bieten zu können, konnte dank dem Hauptsponsor „Otto Bock“, das Schweizer Sport Fernsehen engagiert werden, welche sowohl einen Studiobeitrag, wie auch Aufnahmen des Slalom Wettkampfes vom Samstag ausstrahlen werden. Die ganzen Meisterschaften finden auf der „Piste Obersäss“, unmittelbar hinter der Carmennahütte statt. Die Wettkampfarena kann problemlos zu Fuss (ab Mittelstation ca. 20 Minuten) oder mit Skiern und Snowboards erreicht werden und für Verpflegung ist in der Hütte oder auf der Terrasse selbstverständlich auch gesorgt.
Hochkarätiges Teilnehmerfeld mit den beiden Medaillen Gewinner der Paralympics von „Vancouver“ und sämtlichen Olympioniken
Am Start steht mit Christoph Kunz kein geringerer als der Gold- und Silbermedaillen Gewinner der Paralympics in Vancouver (Abfahrt und Riesenslalom). Mit Michael Brügger ist auch der zweite Medaillengewinner der Schweizer Delegation von Vancouver mit am Start. Bis auf die verletzte Karin Fasel, sind sämtliche Olympioniken (Nadja Baumgartner mit Guide Chiarina Sawyer, Anita Fuhrer, Christoph Kunz, Michael Brügger, Thomas Pfyl und Hans Pleisch) in Arosa mit von der Partie. Insgesamt sind über 60 FahrerInnen aus verschiedenen Nationen gemeldet, welche die internationalen Schweizer Meisterschaften in Arosa bestreiten werden.
Arosa Bergbahnen AG
Roger Meier
Leiter Marketing/Events
Seeblickstrasse
7050 Arosa
Tel: +41 (0)81 378 84 82
E-Mail: roger.meier@arosabergbahnen.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.