Saas-Fee: Zurück versetzt in die Vergangenheit… (CH)

…so fühlt man sich bei der Nostalgischen Genussmeile in Saas-Fee. Am 5. September lädt Saas-Fee/Saastal bereits zum 5. Mal zu diesem besonderen Event ins Gletscherdorf ein. Nehmen Sie Platz an der wohl längsten Tafel im Wallis.

Die Nostalgische Genussmeile, die 2006 zum 125-Jahr Jubiläum der Hoterllerie eigentlich ein einmaliger Event sein sollte, hat sich zu einem echten Happening in Saas-Fee entwickelt. Alljährlich im September wird die Dorfstrasse seither zur vermutlich längsten Tafel im Wallis. In unterschiedlichen „Vierteln“ locken von 12:00 bis 18:00 Uhr Stände mit den feinsten Leckereien aus der Vergangenheit. Insgesamt werden über 30 Menüs angeboten. Fehlen dürfen natürlich auch nicht die guten Walliser Weine.Nicht nur die vielen verschiedenen Speisen erinnern an vergangene Tage. Auch die Restaurateure und die Hoteliers wirtschaften in der Kleidung und im Geist der guten, alten Zeit. Und nicht nur die! Mittlerweile kommen ein Grossteil der Einheimischen sowie Gäste aus Nah und Fern ebenfalls in alten Gewändern, ein jeder versucht den anderen zu übertreffen. So begegnet man beim Schlendern durch die Strassen „Schmugglern“, „edlen Handelsleuten“, „englischen Adligen aus dem 19. Jahrhundert“, „Walliser Bauernfrauen“ oder auch „Bergführern der alten Schule“ bewaffnet mit Hanfseil und Nagelschuhen. Zum Teil weiss man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll, vor lauter beeindruckenden Kostümen. Die Nostalgische Genussmeile hat sich im Laufe der Jahre somit nicht nur zum Gaumen- sonder auch zum echten Augenschmaus
entwickelt.

Und weil die Kostüme mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Genussmeile geworden sind, gibt es noch einen weiteren Höhepunkt: die Prämierung des originellsten nostalgischen Kostüms. Eine extra ausgewählte Jury wird während des Tages auf die Suche nach den schönsten und ausgefallensten Verkleidungen gehen. Trifft man auf diese Jury, dann heisst es: Einmal kurz in die Kamera lächeln und das Kostüm präsentieren. Zu gewinnen gibt es tolle Preise, gestiftet von den unterschiedlichen Betrieben und Leistungsträgern im Saastal. Am Abend im Festzelt wird es dann spannend: hier werden die besten Kostüme schliesslich bekannt gegeben und die Preise feierlich überreicht. Anschliessend kann noch bis spät in die Nacht im Festzelt gefeiert und getanzt werden.

Zudem steht die Genussmeile in jedem Jahr unter einem bestimmten Motto. 2010 heisst das Thema „Kinder“. Als diesjähriges Highlight haben daher Kinder die Möglichkeit mit Irma Dütsch höchstpersönlich auf dem Dorfplatz ihre Kochkünste auszuprobieren.

Feiern und Geniessen…und das alles auch noch für einen guten Zweck! So macht der Besuch der Nostalgischen Genussmeile gleich doppelt Spass. Gewirtet und gefeiert wird auch in diesem Jahr für einen gemeinnützigen Zweck. Der Erlös geht an das „Atelier Manus“ (www.atelier-manus.ch) sowie die Stiftung „Theodora“ (www.theodora.ch).

Vorstellung des neuen Saaser Kochkunst-Kalenders
Kein geringerer als „Däge“ (Urs Degen) selbst hat den neuen Saaser Kochkunst-Kalender entworfen (Illustrationen und Fotos) und wird diesen im Rahmen der Genussmeile am 5. September vorstellen. Unter dem Motto „Vernissage im Vernissage“ kann man den neuen Kalender in der Vernissage Lounge im Hotel Ferienart Resort & Spa ab 11:00 Uhr bewundern. Inhaltlich ist der Kalender gefüllt mit Lieblingsrezepten von zwölf Saaser Persönlichkeiten; zusätzlich gibt es Geschichten und Anekdoten.

Programm Nostalgische Genussmeile 2010
11:00 Uhr:
Vernissage im Vernissage – Vorstellung des neuen Saaser
Kochkunst Kalenders, entworfen und präsentiert von „Däge“
11:30 Uhr:
Offizielle Eröffnung der 5. Genussmeile
12:00 Uhr (und dann zu jeder vollen Stunde):
Kochen für Kinder mit Irma Dütsch
18:00 Uhr:
Platzkonzert der Stegreifler
19:00 Uhr:
Prämierung des originellsten Kostüms
Anschl.
Tanz und Unterhaltung mit dem Musiker „Benny“ Musikalische Umrahmung während der Genussmeile mit: Jodlerclub Gletscherecho Saas-Fee, Alphorngruppe Oberwallis, Chor “Goron” Macugnaga, Drehörgeler Hansruedi Schmidhalter, Mountain Dancers Oberwallis.
26.08.2010; ar/sf

Text zur freien Veröffentlichung.
Textlänge: 4043 Zeichen mit Leerschlägen (ohne Titel).

Weitere Informationen bei Saas-Fee/Saastal Tourismus,
Anja Roy, PR & Events,
events@saas-fee.com oder
027 958 18 67 (direkt).
Fotos: http://www.photopress.ch/image/saas-fee

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: