Eindeutiger Publikumszuwachs an der 6. Ausgabe des Festival du Film Français d’Helvétie (CH)

14 «Grandes Premières» und 17 Schweizer und Deutschschweizer Premieren wurden in den vergangenen vier Tagen in der zweisprachigen Stadt Biel präsentiert, mehrheitlich mit deutschen Untertiteln. Wie der Pate der 6. Ausgabe, der Schauspieler und Regisseur Vincent Perez, sind auch 33 weitere Gäste nach Biel gekommen. Regisseure und Regisseurinnen wie Jeanne Labrune, Véronique Reymond, Otar Iosseliani, Jean-François Amiguet, Cédric Anger, Jean-Stéphane Bron, Fred Kihn und Olivier Babinet haben ihre Filme, teilweise von Schauspielern und Produzenten begleitet, auf den Sofas des REX präsentiert. Zum ersten Mal gab es im Rahmen der Section découverte einen Wettbewerb. Der mit CHF 3’000 dotierte Preis wurde dem Kurzfilm Une pute et un poussin von Clément Michel verliehen. Der Publikumsandrang ist mit einem Anstieg von 15% im Vergleich zu 2009 eindeutig im Zuwachs.

Die meisten Vorführungen ausverkauft
18 Filmvorführungen waren ausverkauft. Die Höhepunkte für die Festivalgänger waren unter anderem die Weltpremiere von Sauvage von Jean-François Amiguet, die Europapremiere von Les petits mouchoirs von Guillaume Canet und die «Grande Première» von Sans queue ni tête von Jeanne Labrune. Rund 9’400 Zuschauer haben die Bieler Kinosäle besucht, was einem Zuwachs von 15% im Vergleich zu 2009 entspricht. Die Deutschschweizer machten fast die Hälfte des Publikums aus und lassen das FFFH dank der Untertitel und der Simultanübersetzung zu einer der wenigen Veranstaltungen werden, die sich sowohl an die Westschweizer als auch an die Deutschschweizer richten.

Die Section découverte feiert einen grossen Erfolg
Der Samstag war den Entdeckungen gewidmet und gab zum ersten Mal Raum für einen Kurzfilm-Wettbewerb. Die Jury, bestehend aus Patricia Plattner, Gitta Gsell, Matthias Lerf, Rafaël Wolf und dem Jury-Präsidenten Vincent Perez verlieh den Preis an den Kurzfilm Une pute et un poussin von Clément Michel. Auch die Langspielfilme Fin de concession von Pierre Carles und Robert Mitchum est mort von Fred Kihn und Olivier Babinet feierten einen grossen Erfolg. Alle Filme der Section découverte wurden in Anwesenheit von Mitgliedern der Filmequipen gezeigt.

Kontakte:
Christian Kellenberger – Direktor ;
Charlotte Masini – Vizedirektorin des Festivals.
T : +41-32-322 08 22/ +41-79-341 09 33
kellen@sofa.ch

Edna Epelbaum – Programmdirektorin
Vital Epelbaum, Programmberatung.
T : +41-32-322 62 02 / +41-76-580 25 52
e.epelbaum@cinevital.ch
WWW.FFFH.CH

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: