Zweifacher Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, Gesamtweltcup-Sieger, dreifacher Engelberg-Sieger und seit Sonntag nun auch Schweizer Sportler des Jahres. Simon Ammann ist der Überflieger des Schweizer Sports. „Wir freuen uns, dass die Schweizerinnen und Schweizer Simon Ammann zum Schweizer Sportler des Jahres gewählt haben. Der grosse Vorsprung auf Schwingerkönig Kilian Wenger zeigt, wie beliebt der Ausnahme-Skispringer ist. Dass sein erster grosser Auftritt nach der Wahl nun ausgerechnet am kommenden Wochenende in Engelberg stattfinden wird, ehrt und freut uns besonders“, stellt Ernst von Holzen, OK-Präsident der beiden Weltcup-Skispringen vom Samstag 18. Dezember, und Sonntag, 19. Dezember, fest.
Simon Ammann freut sich auf Engelberg
Nicht nur in Engelberg freut man sich auf den Auftritt vom Schweizer Sportler des Jahres. Auch Simon Ammann freut sich auf die beiden Wettkämpfe auf der grössten Skisprunganlage der Schweiz, der Titlis-Schanze in Engelberg. Dabei hatte er bis vor kurzem ein gespanntes Verhältnis zu dieser Schanze. „Heute weiss ich, dass ich auch auf dieser Anlage gewinnen kann“, meint der zweifache Doppel-Olympiasieger lachend. 2008 konnte er zum ersten Mal vor heimischem Publikum gewinnen. Vor einem Jahr doppelte er nach und gewann zwei der drei auf der Titlis-Schanze ausgetragenen Wettkämpfe. „Wenn Du vor dem eigenen Publikum zu oberst auf dem Podest stehen kannst, ist dies einer der schönsten Momente in der Karriere eines jeden Schweizer Skispringers.“ Die Form von Simon Ammann stimmt auf jeden Fall und die Schweizer Skisprungfans können gespannt auf den Auftritt vom Herr der Engelberger Lüfte am kommenden Wochenende sein.
http://www.weltcup-engelberg.ch
Für Auskünfte: Beat Christen, Medienchef, Telefon 079 473 26 76