Unterwegs als „Parc Ela Detective“ entdecken Kinder aus dem Albulatal und dem Surses seit Februar spielerisch die Natur. Das neue Angebot ist so gut angelaufen, dass der Verein Parc Ela bereits eine zweite Betreuungsperson einstellen konnte.
Die Bilanz nach dem ersten Halbjahr „Parc Ela Detective“ ist durchwegs positiv. „Das Angebot ist sehr gut angelaufen“, freut sich Maria Anotta, Projektleiterin Umweltbildung beim Parc Ela. „Die Kinder sind begeistert, erzählen es weiter und bringen ihre Gspänli mit.“ Erfreulich seien auch die vielen positiven Rückmeldungen der Eltern.
35 Kinder sind regelmässig als Detective unterwegs und entdecken so die Besonderheiten von Mittelbünden und seinem Naturpark. Seit Beginn als Leiterin mit dabei ist Primarlehrerin Aline Liesch aus Alvaneu. „Ihr grosses Engagement ist die Grundlage dafür, dass das Angebot in dieser Form stattfinden kann“, so Maria Anotta. Da immer mehr Kinder dazukommen und das Altersspektrum von 7 bis 12 Jahren reicht, hat der Verein Parc Ela inzwischen mit Ribana Cadalbert; Kindergärtnerin aus Salouf, eine zweite Leiterin für die kleineren Kinder angestellt. So ist sichergestellt, dass die Parc Ela Detective nicht nur spielerisch die Natur entdecken, sondern dabei auch altersgerecht betreut sind.
Die Idee hinter dem Angebot „Parc Ela Detective“ ist es, dass die Kinder ihre eigene Heimat besser kennenlernen und erleben, was den Parc Ela alles ausmacht. „Wir möchten die Kinder für Natur und Kultur im Parc Ela sensibilisieren“, erklärt Maria Anotta. „Und es ist schön zu sehen, auf wie viel Interesse die eigene Umwelt bei den Kindern stösst.“
Weitere Informationen zu Parc Ela Detective
Weitere Informationen zu Parc Ela
Karin Enzler
Projektleiterin Kommunikation, Events und Vermittlung
Parc Ela Management
Hotel Julier, Viglia veia Gelgia 20
CH-7450 Tiefencastel
Tel.: +41 (0)81 508 01 22
Fax: +41 (0)81 637 00 94
www.parc-ela.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.