Meckenbeuren/Liebenau – Rund 400 Erstklässler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz trafen sich am 24./25. September im Ravensburger Spieleland zu den internationalen Verkehrssicherheitstagen. Polizisten aus allen drei Ländern übten mit den Kindern in einem spielerischen Straßenzug, wie sie sich auf dem künftigen Schulweg richtig verhalten. Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreis, eröffnete die zweitägige Aktion gemeinsam mit Schulkindern aus Langentrog. „Wir Erwachsene machen nicht immer alles richtig. Deshalb müsst ihr heute besonders gut aufpassen und lernen, wie es geht.“, gab Karl-Heinz Wolfsturm, Leiter der Polizeidirektion Friedrichshafen, den Kindern mit auf den Weg. Kinder und Eltern erhielten im ganzen Park Anregungen, die zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen sollen – vom Verkehrskasper bis zum Tote-Winkel-Training. Die Besucher konnten verschiedene Fahrzeuge der Polizei bewundern und einmal selbst ins Polizeiauto einsteigen. Die Partner Unfallkasse Baden-Württemberg, MobileKids von Daimler sowie AOK Gesundheitskasse nahmen mit Aktionen an den Verkehrssicherheitstagen teil, die zum neunten Mal im Ravensburger Spieleland stattfanden. Alle Erstklässler hatten an dem Wochenende freien Eintritt in den Freizeitpark.
Ravensburger Spieleland AG
Am Hangenwald 1
D – 88074 Meckenbeuren / Liebenau
zwischen Ravensburg und Bodensee
Ravensburger Spieleland AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefanie Stiefenhofer
Telefon +49(0)7542.400 118
Telefax +49(0)7542.400 101
stefanie.stiefenhofer@ravensburger.de
Weitere Informationen zum Ravensburger Spieleland auf www.Ausflugsziele.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.