Ein Flügel aus Ästen und der Ela-Schriftzug aus natürlichen Materialien signalisiert in Tiefencastel seit Montag, dass der Parc Ela nächstes Jahr in die offizielle Betriebsphase abhebt. Gemeinsam mit Partnern aus Politik und Wirtschaft hat der Verein Parc Ela diese LandArt-Installation vervollständigt und auf das Label „Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung“ angestossen, das der Bund dem Parc Ela verliehen hat.
Mit der Verleihung des Parklabels ist die Zukunft des Parc Ela für mindestens 10 Jahre gesichert. Am 23. Juni 2012 steigt dazu in Tiefencastel ein grosses Fest unter dem Motto „Wir sind Park!“. Vertreterinnen und Vertreter der Parkgemeinden und Tourismusorganisationen, Grossräte, Kreispräsidenten, Mitglieder der Labelkomisssion und Beiräte des Vereins Parc Ela stiessen am Montag Abend ein erstes Mal auf das Label an. „Nur dank der Zusammenarbeit aller haben wir dieses wichtige Zwischenziel erreicht“, resümierte Luzius Wasescha, Präsident des Vereins Parc Ela. „Aber es gibt noch viel zu tun. Der künftige Erfolg des Parks hängt von weiteren Engagements und Eigeninitiativen im Park ab.“
Park soll sichtbarer werden
Symbolträchtig vervollständigten die Anwesenden auf einer Anhöhe bei Prada in Tiefencastel eine LandArt-Installation des Künstlers Niklas Göth. Der Ela-Schriftzug aus natürlichen Materialien und ein Flügel aus Ästen signalisiert, dass der Parc Ela flügge geworden ist – wie es sein Name „Ela“ („Flügel“) bereits verspricht. Das Werk ist vergänglich, wird jedoch in ähnlicher Form bis zur Labelfeier am 23. Juni 2012 an anderen Orten wiederkehren. Zusammen mit Schulklassen gestaltet Niklas Göth entlang der Albula- und Julier Route weitere Parc Ela-LandArt-Installationen. Diese Aktion ist ein erstes Element im Bestreben, den Parc Ela im nächsten Jahr noch wahrnehmbarer zu machen. Weiter ist geplant, die Parkgemeinden mit permanenten Signalisationen zu bezeichnen. In der Schalterhalle des Bahnhofs und Bahnmuseums Bergün entsteht eine Dauerausstellung. Und auch für ein künftiges Besucherzentrum in Tiefencastel sind Abklärungen im Gange. Aber auch diese Projekte werden nur mit starken und engagierten Partnerschaften verwirklicht werden können.
Weitere Auskünfte:
Dieter Müller, Geschäftsleiter Parc Ela: 079 433 27 49
Luzius Wasescha, Präsident Verein Parc Ela: 079 248 29 09
Weitere Informationen zu
Parc Ela auf www.Ausflugsziele.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.