Das Zentrum Paul Klee veranstaltet die 1. Berner Messe für rares und schönes Vintage-Design. Vintage-Möbel-Händler und Sammler aus dem In- und Ausland präsentieren Designikonen des vergangenen Jahrhunderts. In der modernen und lichtdurchfluteten Architektur Renzo Pianos präsentiert sich die Design Messe Bern an einem besonderen Ort.
Das Zentrum Paul Klee bietet mit der Design Messe Bern die einmalige Möglichkeit, die Verbindung von Kunst, Architektur und Design zu erleben. Ausgestellt und gehandelt werden Einrichtungsgegenstände, Leuchten, Glasund Keramikwaren, Werbedrucke und Accessoires aus der Zeit Paul Klees und des 20. Jahrhunderts.
Dieses Design-Projekt, das sich an der Grenze zwischen Kultur und Kommerz bewegt, ist nicht nur für das Zentrum Paul Klee Neuland, sondern auch für Bern. Es ist die erste Durchführung einer Vintage-Design Messe in Bern. Dafür ist die Architektur vom Zentrum Paul Klee wie geschaffen. Und auch zu Paul Klee als Künstler und Lehrer am Bauhaus in Dessau lassen sich viele Bezüge zum klassischen Design der Moderne herstellen.
Design und Stil sind Ausdruck von Zeitgeist und greifen gegebenenfalls der Zeit voraus und können so zum Richtungsweiser für künftige Generationen werden. Während zwei Tagen werden im Zentrum Paul Klee die Facetten des Designs der 30er – 80er Jahre beleuchtet.
Samstag, 5. März 2011 / Sonntag, 6. März 2011, 10 – 18 Uhr
Pauschal-Eintrittspreis: CHF 15 / Tag (Design Messe und Ausstellung)
Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 8 / Tag.
Vorverkauf: http://www.kulturticket.ch; Tel 0900 585 887 (CHF 1.20/Min)
Aussteller / Händler 2011
Modernikon / Kokoska / Kissthedesign / Rayon Roskar / Koen Steen / Thierry Roche / Arbrokerdesign / Florent Saccon / Espacemoderne / Régis Mornay / Plattform32 / CHDesignFurniture / Monopol Design /SUB / Ludovic Lemaître / Bumadesign / g27 Galerie Peter Tellini
Auskunft und Pressetickets
Julia Vincent, Projektverantwortliche Design Messe Bern,
julia.vincent@zpk.org; Tel. +41 (0)31 359 01 70
Maria-Teresa Cano, Leiterin Kommunikation und Kunstvermittlung, mariateresa.cano@zpk.org,
Tel. +41 (0)31 359 01 01
Weitere Informationen zum
Zentrum Paul Klee auf www.ausflugsziele.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.