Kinder und Jugendliche essen gratis (CH)

4. Februar 2015

Morschach, 04. Februar 2015 – Das grösste Familien- und Freizeitresort der Schweiz, der Swiss Holiday Park in Morschach/SZ, baut sein familienfreundliches Angebot weiter aus. Als erstes Familienresort der Schweiz, erhalten alle Kinder und Jugendlichen ab sofort gratis Vollpension.

Besonders Familien mit mehreren Kindern profitieren zusätzlich vom neuen Angebot das für alle Kinder, die mit ihren Familien im Resort wohnen, Gültigkeit hat. Es beinhaltet ein reichhaltiges und kindergerechtes Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen sowie die Nachmittagsverpflegung und alle Getränke. Kinder zwischen 12 und 15 Jahren erhalten eine altersgerechte Teenie-Menükarte auf der sie wie ihre Eltern à la carte auswählen können. Bei allen Gerichten wird darauf geachtet, dass die Kinder und Jugendlichen eine ausgewogene Ernährung erhalten. Es soll ihnen an nichts fehlen, denn sie brauchen viel Energie für die Aktivitäten im Resort. Allergiker sind im Swiss Holiday Park gut aufgehoben, da die Küche auf Gäste mit Laktose- oder Gluten-Intoleranz vorbereitet ist.

Investition in die Familie
Nicht nur bei der Einführung der gratis Vollpension für Kinder beweist der Swiss Holiday Park erneut seine Marktsensibilität. In den letzten beiden Jahren hat das Resort sein Angebot für Familien kontinuierlich ausgebaut und die Übernachtungspreise nicht erhöht. „Als Familienresort investieren wir laufend in die Erweiterung des Angebots, weil besonders die Kinder immer gut unterhalten sein wollen. Wir legen höchsten Wert auf ein breites und attraktives Unterhaltungs-Angebot für jede Familienkonstellation“, sagt Walter Trösch, Tourismusunternehmer und Inhaber des Swiss Holiday Parks. „95% unserer Gäste kommen aus allen Regionen der Schweiz, weshalb wir durch den SNB-Entscheid weniger betroffen sind als manche anderen“, so Trösch weiter.

Weitere Informationen:

Walter Trösch, Delegiertes des Verwaltungsrates
Swiss Holiday Park AG
CH-6443 Morschach
walter.troesch@shp.ch

http://www.swiss-holiday-park.ch

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by www.Ausflugsziele.ch
Swiss Holiday Park im Winter auf www.Ausflugsziele.ch
Swiss Holiday Park im Sommer auf www.Ausflugsziele.ch

Werbung

aquabasilea schafft beim „Bäder Oscar“ den Hattrick (CH)

25. November 2013

aquabasilea schafft beim "Bäder Oscar" den Hattrick

Das aquabasilea hat sich zum dritten Mal in Folge als „Bestes öffentliches Bad“ den European Health & Spa Award geholt und damit den Hattrick geschafft. Der Preis wurde am 12. November in Wien verliehen. Bei der feierlichen Übergabe nahm Melanie Hostettler, Geschäftsführerin des aquabasilea, den Preis persönlich entgegen. Die Freude beim Team des aquabasilea war schier grenzenlos. Melanie Hostettler erklärte: „Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, noch besser zu werden.“

Besonders gross ist die Freude im aquabasilea auch, weil 2013 gleich zwei von der Betreibergruppe um Andreas Schauer geführte Anlagen als Top Bad ausgezeichnet worden sind. Zum dritten Mal in Folge hat sich nach 2011 und 2012 das aquabasilea bei Basel, die vielfältigste Wasserwelt der Schweiz, den „Oscar“ geholt und damit 2013 den Hattrick geschafft. Die ebenfalls von der Betreibergruppe um Andreas Schauer gemanagte Saarland-Therme erreichte den zweiten Preis in der Kategorie „Thermen“. Sie erhielt den Preis bereits in ihrem ersten Betriebsjahr hinter dem Marktführer Mediterana in Bergisch Gladbach.

Die vielfältigste Wasser- und Wellnesswelt der Schweiz in Pratteln liess in diesem Jahr das Splash e Spa Tamaro, das sich selbst als Europas neuesten und spektakulärsten Wasserpark mit Spa bezeichnet, hinter sich. Grosszügige Schwimmbecken und fantastische Rutschen bieten im aquabasilea grenzenlosen Badespass. Wem mehr nach Regeneration und Erholung zumute ist, dem steht ein einzigartiger Spa-Bereich, eine Vielzahl Saunen, Hamam, Ruheräume und entspannende Wellness-Behandlungen zur Verfügung. Für Spass und Entspannung ist den ganzen Tag über gesorgt. Mit jährlich über 500’000 Besuchern ist das aquabasilea eines der beliebtesten und bestbesuchsten Bädern.

Das aquabasliea überzeugte die Jury mit hoher Aufenthalts- und Erlebnisqualität, spektakulären Rutscherlebnissen im Spassbad, einem vielfältigen Event-Angebot, sowie einem ausgeklügeltem Management- und Betriebskonzept. Ausschlaggebend dafür, dass sich das aquabasilea bei der Entscheidung 2013 vor dem Splash e Spa Tamaro platzieren konnte, waren weitere Qualitätsverbesserungen im aquabasilea wie z.B. die behindertengerechte Ausstattung.

Die Preisübergabe fand im Palais Eschenbach in Wien statt. Sie bildete den Abschluss eines zweitägigen Kongresses, zu dem Repräsentanten führender Spas, Thermen und Bäder in Europa nach Wien gereist waren. An einem Gala-Dinner nahmen die Vertreter der 69 nominierten Anlagen, unter ihnen Melanie Hostettler vom aquabasilea, teil.

Auszeichnung (PDF)

Kontakt: Melanie Hostettler, Geschäftsführerin
melanie.hostettler@aquabasilea.ch
Tel. +41 (0) 61 826 24 10
http://www.aquabasilea.ch
aquabasilea AG, Hardstrasse 57, CH-4133 Pratteln

Medianmitteilung / Pressemitteilung powered by: www.Ausflugsziele.ch

Weitere Informationen zu aquabasilea auf www.Ausflugsziele.ch


aquabasilea meldet neuen Besucherrekord: Mehr als 3.000 Gäste täglich an den freien Tagen (CH)

11. Januar 2011

aquabasilea meldet neuen Besucherrekord: Mehr als 3.000 Gäste täglich an den freien Tagen

Einen neuen Besucherrekord mit durchschnittlich mehr als 3.000 Gästen pro Tag meldet das aqualbasilea, die grösste Wasserwelt der Schweiz, in Pratteln. Die Feiertage katapultierten die Besucherzahlen in der neu eröffneten Wasserwelt nach oben. Bis zu 1.500 Gäste gleichzeitig vergnügten und entspannten sich im Bad. Besonders gross war der Ansturm auf die Sauna.

Geschäftsführer Andreas Schauer, der in der Wasserwelt seit dem Betreiberwechsel das Sagen hat und neue Akzente setzt, sieht sich bestätigt. Er sagte: „Das anvisierte Besucherziel von 450.000 Gästen in 2010 werden wir wohl erreichen.“ Die meisten der 3.000 Besucher täglich kamen in den vergangenen Wochen aus Basel (BS), Basel (BL), Zürich (ZH) und aus dem Elsass. Deutsche Gäste waren deutlich in der Minderheit. Das ergab eine Kennzeichenzählung über die Feiertage.

Die Gästezufriedenheit bezeichnet die Wasserwelt als „gut“. Gelobt haben Besucher vor allem die Vielfältigkeit des Angebots und die Gastronomie. Am stärksten gewachsen ist die Besucherzahl im Saunabereich, wo ein Dutzend Dampfbäder, Saunen im Innen- und Aussenbereich sowie Erlebnisaufgüsse zum Relaxen einladen. Eine hohe Akzeptanz hat der Spa-Bereich mit dem neuen Konzept der „Ich-Zeit“ und „Wir-Zeit“. Starken Zulauf vermeldet ausserdem das mit dem Qualitop-Gütesiegel zertifizierte Fitnesscenter, das im vergangenen Jahr Official Fitness Center der Davidoff Swiss Indoors war. Mittlerweile zählt das Fitnesscenter fast 1.000 Mitglieder. Einen grossen Zuwachs gab es am „Tag der offenen Tür“ im Dezember.

Das aquabasilea übt aber auch Selbstkritik. „Die Sauberkeit in den Stosszeiten muss noch verbessert werden“, sagte Geschäftsführer Andreas Schauer. Auch im Ablauf an der Rezeption verspricht er zeitnah Verbesserungen. Wünsche und Rückmeldungen von Besuchern nimmt das aquabasilea, wenn es um die konzeptionelle Weiterentwicklung des Bads geht, ernst. So möchte die grösste Wasserwelt der Schweiz das Angebot für gesundheitsorientierte Gäste weiter verbessern. Geplant ist das grosse Innenbecken im Vitalbad zum Themalbecken zumzubauen. Im 33 Grad warmen Wasser finden Besucher dann neu zahlreiche Unterwassermassagedüsen, Nackenduschen und Wasserfontänen.

Um die weitere Entwicklung des aquabasilea geht es demnächst auch bei einem Business Strategy Meeting der Kadermannschaft, die am letzten Januarwochenende stattfindet.

Fotos finden Sie in unserem Presse Download-Bereich unter http://www.aquabasilea.ch/de/info/presse.php.

PR-Kontakt: Andreas Schauer
info@aquabasilea.ch
Tel. ++41 (0) 61 826 24 30
http://www.aquabasilea.ch
aquabasilea AG, Hardstr. 57, CH-4133 Pratteln

Pratteln, 10.01.2011

Weitere Informationen zu aquabasilea auf www.Ausflugsziele.ch


aquabasilea.ch schlägt Miss Schweiz und Europapark (CH)

3. Dezember 2010

aquabasilea hat es beim Google-Ranking 2010 auf Platz eines bei den am meisten gesuchten Schweizer Ausflugszielen geschafft

Die vielfältigste Wasserwelt der Schweiz aquabasilea hat es beim Google-Ranking 2010 auf Platz eines bei den am meisten gesuchten Schweizer Ausflugszielen geschafft. Damit lässt die grösste Wasserwelt der Schweiz sogar die neue Miss Schweiz Kerstin Cook und die Streetparade in Zürich, die es in den Kategorien meist gesuchte Personen und am meisten gesuchte Schweizer Veranstaltungen jeweils auf Rang zwei schafften, hinter sich.

Google gibt regelässig die meist gesuchten Begriffe bekannt, die in der Schweiz bei Google ins Suchfenster eingegeben werden. In dieser Woche hat der Internetkonzern seine Top Ten für 2010 veröffentlicht. Die Auswertung der Suchanfragen zeigte, dass das aquabasilea bei den Ausflugszielen am häufigsten und noch öfter gegoogelt worden ist als die Sörenbergbahnen (Platz 2) oder der Europapark (Platz 3). Das einzige Bad, das es sonst noch unter die ersten zehn schaffte, war das Bernaqua auf Platz 7.

Hinter sich gelassen hat das aquabasilea in Pratteln in seiner Kategorie auch die Ortsnamen Basel und Pratteln. Während die Wasserwelt bei den am meisten gesuchten Ausflugszielen den Top Platz belegte, haben es bei den am meisten gesuchten Schweizer Ortschaften weder Basel noch Pratteln in die Top Ten geschafft. Hier liegt Zermatt vorn.

Dieses Ergebnis ist selbst für den Bäder-Profi und aquabasilea-Geschäftsführer Andreas Schauer und sein Team eine dicke Überraschung. Erst in der vergangenen Woche feierte das aquabasilea mit etwa 1500 geladenen Gästen mit einer riesigen Party rund um die Pools sein Grand Opening.

Pratteln, 3. Dezember 2010

PR-Kontakt: Simone Hess, Marketingleitung
simone.hess@aquabasilea.ch
Tel. ++41 (0) 61 826 24 30
http://www.aquabasilea.ch
aquabasilea AG, Hardstr. 57, CH-4133 Pratteln

Weitere Informationen zu aquabaslilea auf www.Ausflugsziele.ch

Weitere Informationen zum den meist gesuchten Begriffen bei Google Schweiz für das Jahr 2010 finden Sie bei Computerworld.ch


aquabasilea – die vielfältigsten Wasserwelt der Schweiz feierte sein Grand Opening (CH)

26. November 2010

Nadine Vinzens und Andreas Schauer  Geschäftsführer aquabasilea AG

Am Donnerstag, 25.11.2010, 18.30 Uhr, lud aquabasilea rund 1500 illustre Gäste und Prominente aus Film und Fernsehen/Unterhaltung, Wirtschaft, Sport und anderen Bereichen zum Grand Opening. Unter anderem tummelten sich Schweizer Missen und Ex-Missen wie z.B. Anita Buri, Nadine Vinzens und Jennifer Ann Gerber auf ganzen 13‘000 m2-Spass-Landschaft. Das Programm wurde von Zoe Torinese von Freakish TV, Tele Züri, moderiert, die den Abend zusammen mit aquabasilea Geschäftsführer Andreas Schauer eröffnete.

Basler Prominenz wie die Schauspielerin Rinalda Caduff, Ex-DJ Bobo-Sängerin und grosse Soulinterpretin Lori Glori wurden ebenso gesichtet wie die Bündner Newcomerband Plasma Musik. Hostessen in roten Bikinis empfingen die Gäste an der Bar und führten sie durch die Bade-, Sauna- und Spawelt. Dort warteten neben kulinarischen Überraschungen verschiedene Programmhöhepunkte. Die Live-Band Maxim, DJ SIZE mit Sängerin Kayna aus Berlin und Saxophonisten begeisterten mit exklusiven Musikdarbietungen. Live Acts wie eine Pole Dance Show, Zauberer, Feuershow und Mentalist versetzten die Gäste in Feierlaune und überboten sich mit Glamour-Faktoren bis gegen Mitternacht.

Dazu gehörte auch Yevgeniya Stöcklin, Miss Polefitness Schweiz, unter anderem bekannt durch ihren Auftritt in der RTL-Show «Das Supertalent», mit ihrer Stangenakrobatik- Kür der Extraklasse. Fehlte eigentlich nur Dieter Bohlen, dem dabei in seiner Sendung der Mund offen stand …

VIP Liste
DJ Sir Colins Musiker
Allmandinger Patrick, Komiker
Bauer Bianca, Model/3+ Supermodel
Buri Anita, Miss CH 99/Moderation/Model
Cabral Adelson, FC Basel 1893
Gerber Jennifer, Ann Miss CH 01/Moderatorin
Jenni Pedrini, Miss Water 2010
Klee Suzanne, Sängerin
Leibinn Noemie, Miss Bern 2010
Meier-Gomez, Virginia DJ Tap Tap
Rogers Graziella, Miss Earty 2009
Torinesi Zoe, Miss CH Finalistin 05/Moderatorin
Vinzenz Nadine, Miss CH 2002
Kayna, Schweizer Sängerin
Stöcklin Yevgeniya, Miss Poledance Schweiz
DJ Size, DJ Size / Musiker
Lardi Carlo, Plasma Music / Newcomerband CH
Büchel Mauro, Plasma Music / Newcomerband CH
Caduff Rinalda, Schweizer Schauspielerin
Glori Lori, Schweiz./US Sängerin (ex DJ Bobo)
Hueber Susanne, Fauteuil Moderatorin
Tschan Nick, Basler Filmer / Musiker
Oertli Brigitte, Skifahrerin
Sedmak Tamara, Moderatorin
Columberg Natalia, Miss Maxim 08
Tognoni Daniela und Guido, Jet Set / Unternehmer
Guggisberg Gunvor, Musikerin
Berner Roland, Bauchredner
Schwabe Alexander, Basler Verleger und Eventmanager
Sahli Wolfgang und Maria, Unternehmer
Lena Anna, Modedesignerin Label deleni

Pratteln, 26. November 2010

PR-Kontakt: Simone Hess, Marketingleitung
simone.hess@aquabasilea.ch
Tel. ++41 (0) 61 826 24 30
http://www.aquabasilea.ch

aquabasilea AG, Hardstr. 57, CH-4133 Pratteln

Weitere Informationen zu aquabasilea auf www.Ausflugsziele.ch


qm Magazin empfiehlt Ausflugsziel in Franken (D)

3. Juni 2010

Fun and Action im Spaßbad, Ruhe und Erholung im Thermalbad, saunieren und relaxen in der großen mallorquinischen Saunalandschaft und im mediterranen Saunagarten.

Lust auf noch mehr Sommersonne und Strandfeeling? Kein Problem, denn zusätzlich und ganz ohne Aufpreis steht allen Fürthermare Gästen ab Mitte Mai das traumhafte Areal des Sommerbads Fürth zur Verfügung: Abenteuerlustige kommen im Strömungskanal, auf der ultrasteilen Kamikazerutsche oder auf den Beach-Volleyballfeldern auf Ihre Kosten. Danach kann man bei einem kühlen Getränk in der chilligen Beach-Area unter Palmen relaxen und feinsten, weißen Kaolin-Sand durch seine Zehen rieseln lassen… Ab ins große Sommer Fürthermare – ab ans Meer!

http://www.fuerthermare.de

Scherbsgraben 15
90766 Fürth
0911 723054-0

qm Magazin sucht das schönste Foto zum Thema „Summer in the City!“

Dem Einsender des Siegerbildes winkt nicht nur die 20 000fache Veröffentlichung auf dem Titel des qm Magazins, sondern auch eine VIP-Goldkarte der Erlebnistherme Fürthermare im Wert von 500 Euro. Damit kann der Gewinner seinen ganz persönlichen „Sommer in der Stadt!“ grenzenlos genießen.

http://www.qm-magazin.de


Neu auf Ausflugsziele.ch: aquabasilea – einzigartige Wasserwelt bei Basel! (CH)

14. Mai 2010

Das neue Ausflugsziel, aquabasilea – die einzigartige Wasserwelt bei Basel ist als Special Partner des führenden Ausflugs- und Freizeitportals der Schweiz, http://www.Ausflugsziele.ch, mit dabei und nutzt die zur Verfügung stehenden Marketingmassnahmen auf der Startseite des erfolgreichen Portals.

aquabasilea – einzigartige Wasserwelt bei Basel!
Im aquabasilea in Pratteln bei Basel erwartet Sie eine einzigartige Wasserwelt, die sich über 13’000 m2 erstreckt. Im Erlebnisbad finden Sie vom Wellenbad über das Aktivbecken mit Kletterwand und Netzen bis zu den verschiedensten Rutschen für jeden Erlebnisfaktor und Adrenalinkick zwischen Turbo, freiem Fall und Highspeed alles, was aufregend und spannend ist. Und danach geht es vielleicht nach draussen ins Entspannungsbecken oder an den Wildbach in der Naturlandschaft – oder direkt in die Saunawelt.

Weitere Informationen auf www.Ausflugsziele.ch

Aquabasilea Wasserwelt
Hardstrasse 57
CH-4133 Pratteln
Tel. +41 (0)61 826 24 24
Fax +41 (0)61 826 24 00
info@aquabasilea.ch
http://www.aquabasilea.ch

http://www.Ausflugsziele.ch ist für den Binnenmarkt konzipiert.

Es erreicht gemäss WEMF (Net-Metrix) über 1 Million Seitenaufrufe (PI’s) und über 70 Tausend Nutzer (Single IP’s) im Monat, welche zu über 90% aus der Schweiz und Liechtenstein stammen. Die Verweil- bzw. Nutzungsdauer liegt im Schnitt bei 8 Minuten.

Das Portal bietet damit eine ideale Plattform für ein effizientes, kostengünstiges und interessantes Webmarketing in einem übersichtlichen und anspruchsvollen Umfeld.

Webmarketing/Onlinemarketing war noch nie so einfach und effizient.

Weitere Informationen zu den Webmarketing/Onlinemarketing-Möglichkeiten für Ausflugsziele und Freizeitangebote erhalten Sie direkt auf dem Portal.

Webmarketing/Onlinemarketing auf www.Ausflugsziele.ch


Lenzerheide – Ausflug in die Berge mit Wellness! (CH)

6. Mai 2010

Lenzerheide ist auch dieses Jahr als Special Partner des führenden Ausflugs- und Freizeitportals der Schweiz, http://www.Ausflugsziele.ch, mit dabei und nutzt die zur Verfügung stehenden Marketingmassnahmen auf der Startseite des erfolgreichen Portals.

Ausflug in die Berge mit Wellness!
So heisst das aktuelle Angebot welches zur Zeit auf Ausflugsziele.ch beworben wird. Gibt es etwas Schöneres als einen Ausflug in die Berge, den Sie mit einem perfekten Wellnessangebot kombinieren können? Entdecken Sie die Wellnessoasen in Lenzerheide!

Die Wasserwelt des Wellnessbades lockt mit einem 175 m² grossen Aussen-Sprudelbad mit Massageliegen, Stehsprudeln, Stehsprudeldüsen, Massagedüsen, Nackenduschen mit einer ganzjährigen Wassertemperatur von 35°C. Im Innenbereich erwartet Sie ein 25-Meter Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Separate Sprungbucht, Kinderplanschbereich, Relax-Zone und die Riesenrutschbahn „Black Hole“. Die Wellnessanlage im Obergeschoss des Wellnessbads H2Lai bietet Erholung für Körper und Geist

Weitere Informationen auf www.Ausflugsziele.ch

Ferienregion Lenzerheide
Postfach
CH-7078 Lenzerheide
Tel. +41 (0)81 385 11 20
Fax +41 (0)81 385 11 21
E- Mail info@lenzerheide.com

http://www.Ausflugsziele.ch ist für den Binnenmarkt konzipiert.

Es erreicht gemäss WEMF (Net-Metrix) über 1 Million Seitenaufrufe (PI’s) und über 70 Tausend Nutzer (Single IP’s) im Monat, welche zu über 90% aus der Schweiz und Liechtenstein stammen. Die Verweil- bzw. Nutzungsdauer liegt im Schnitt bei 8 Minuten.

Das Portal bietet damit eine ideale Plattform für ein effizientes, kostengünstiges und interessantes Webmarketing in einem übersichtlichen und anspruchsvollen Umfeld.

Webmarketing/Onlinemarketing war noch nie so einfach und effizient.

Weitere Informationen zu den Webmarketing/Onlinemarketing-Möglichkeiten für Ausflugsziele und Freizeitangebote erhalten Sie direkt auf dem Portal.

Webmarketing/Onlinemarketing auf www.Ausflugsziele.ch


Superlative Wasserwelt für Ausflüge aus dem Alltag (CH)

2. März 2010

Wenn am 5. März 2010 in Pratteln ein neues Ausflugsziel, die vielfältigste Wasserwelt der Schweiz, die Tore öffnet, darf sich die Schweiz, aber vor allem die Region freuen – auf eine Wasserwelt voller Wertigkeit.

Oliver Heintz, Managing Director der aquabasilea Wasserwelt AG: „ Die klassische Tradition des Badens geht schon immer mit dem tief empfundenen Erlebnis von Entspannung, Gesundheit und Genuss einher. Das Gefühl, genussvoll gesund zu leben wird im aquabasilea durch die hochwertige Ausstattung mit natürlichen Materialien ausgelöst. Umgeben von heimischen Hölzern, original Jura-Kalkstein oder dunklem Serpentin – um nur einige zu nennen – ist man im aquabasilea auf Schritt und Tritt der Natur auf der Spur. Verzascatal-Bergbach in modellierter Felslandschaft und ein Wildbach in einer Naturlandschaft sind nur zwei Beispiele. Die gesamte Formensprache, auch die der Wasserbecken, ist organisch und natürlich.“

Erlebnisbad, Vitalbad, Saunawelt, Spa und Fitness …

Ein Ausflug aus dem Alltag für ein paar schöne Stunden im aquabasilea hat neben dem vielfältigen Angebot aus Erlebnisbad, Vitalbad, Saunawelt, Spa und Fitness noch eine andere Dimension. Besondere Freundlichkeit und guter Service gehören im aquabasilea dazu. „Im aquabasilea erwartet den Gast keine Massenware und schon gar keine Massenabfertigung. Er findet persönliche Zuwendung, Exklusivität und vor allem auch Fachkompetenz – bis hin zur Vielfalt der Gastronomie und ihrer Angebote. Nicht nur beim Baden und Saunieren stehen Individualität und Vielfalt im Vordergrund. Mit marktfrischer und innovativer Kulinarik wollen wir auch Gaumenfreude für jedermann bieten, Gross und Klein. Oder nehmen wir den Fitness-Bereich. Im ACTIC Fitness wird der Gast von professionellen Fitnesstrainern betreut und angeleitet. An modernen Geräten für beste Resultate. Und in einer freundlichen, angenehmen Atmosphäre für Gesundheitsbewusste genauso wie für Freizeit- und Profisportler.“ erläutert Oliver Heintz.

Und der Preis?

Oliver Heintz führt aus: „ Klar, das aquabasilea ist ein wenig teurer als ein gewöhnlicher Hallenbadeinritt. Eine Wasserwelt ist etwas anderes als ein Hallenbad. Verglichen damit liegen unsere Preise im ganz normalen Bereich. Und wir bieten dem Gast das Authentische, das sich als wertvoll und sinnvoll erwiesen hat und nachhaltig Wirkung zeigt – auch wenn man das aquabasilea längst verlassen hat. Gerade in den
Bereichen Saunawelt und Spa gibt es Trends, die kommen und gehen wie alle Moden. Wir haben hier sehr genau darauf geachtet, dass wir etablierte Themen und neue Entwicklungen so in Einklang bringen, dass sie besonderen Ansprüchen an ein durchdachtes, harmonisches Ganzes gerecht werden.”

Der vollkommene Genuss heisst Swissness …

Der Natur auf der Spur – diese Charakterisierung des aquabasilea gilt nicht nur für die natürlichen Materialien und die Formensprache des ausgefallenen und organischen Designs. Im Spa kommen auch vertraute, natürliche Düfte und Produkte wie Kräuter und Trauben zur Anwendung.

… für den Menschen im Mittelpunkt

Oliver Heintz: „Das aquabasilea will bei aller Hochwertigkeit nicht abgehoben sein. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, natürlich auch der kleine. Wir haben das vielfältigste Angebot nicht um des blossen Angebots willen, sondern weil wir umgekehrt den Menschen in seiner Vielfältigkeit sehen und von Anfang an in den Mittelpunkt des Projekts gestellt haben. Ganz gleich, ob er seinen eigenen Mittelpunkt
im quirligen Erlebnisbad oder im entspannenden Vitalbad sieht. Das aquabasilea sehe ich als Schweizer Wohlfühloase nach absolut zeitgemässen Gesichtspunkten.“

Neue Trends im Spabereich

Oliver Heintz „Hier ging für gewöhnlich eine relativ eng gefasste Zielgruppe, um sich eine gelegentliche Behandlung zu gönnen. Heute ist das Spa ein «Place to be» für die verschiedensten Zielgruppen und Lebensstile. Immer mehr Männer, jüngere Menschen oder auch Senioren sehen im Spa-Besuch weit mehr als nur einen sporadischen Aufenthalt. Diesen Trend zur Vielfalt nimmt das aquabasilea Spa konsequent auf. Es ist eine Oase zum Aufatmen für die moderne Spa-«Community».

Go Green – auch im aquabasilea

Oliver Heintz: „Wir tragen in den unterschiedlichsten Bereichen unseren Beitrag zum Umweltschutz bei. Wir tun unser Bestes um unsere Gästen von der Anreise mit ÖVs zu überzeugen. Zu den Stosszeiten pendelt ein Shuttle-Bus zwischen dem Pratteler Bahnhof und dem aquabasilea. Je nachdem, welche Nachfrage dieses Angebot findet, kann später eine Linienbus-Haltestelle bei auabasilea eingerichtet werden. Zudem bieten wir gemeinsam mit SBB RailAway Kombitickets mit Ermässigungen auf den Reiseund Eintrittspreisen an. Darüber hinaus spielt das Thema Nachhaltigkeit bei uns auch in der Dienstleistung eine grosse Rolle, z.B. in der Auswahl ökologischer Produkte, fairem Einkauf. Neben der Reduktion des Energieverbrauchs durch eine geeignete Bauweise steht bei aquabasilea auch die umweltfreundliche Gewinnung der benötigten Energie im Mittelpunkt – bei aquabasilea ist das Wärme.

Überall, wo überschüssige Industriewärme anfällt, kann diese zu Heizzwecken und dank spezieller Verfahren auch zur Kühlung eingesetzt werden. Im Idealfall geschieht die Energieverwertung in unmittelbarer Umgebung der Wärmequelle. Dies ist beim Projekt aquabasilea der Fall: Hier kann Abwärme aus den Produktionsprozessen des nahe gelegenen Industriebetriebes der SI-Group in nutzbare Energie umgewandelt werden. Diese bisher nicht genutzte Abwärme wird in Form von Heizwasser in die Heizzentrale auf dem aquabasilea-Gelände transportiert. Von dort wird sie mit Hilfe von zwei Wärmepumpen auf die erforderlichen Temperaturniveaus angehoben und zu den verschiedenen Gebäudekomplexen verteilt. Die hohen Ausgangstemperaturen ermöglichen einen sehr guten Wirkungsgrad.”

Die aktuellsten Pressebilder finden Sie unter
http://www.aquabasilea.ch/Aktuelles

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Simone Hess, Leiterin Marketing aquabasilea,
Aquabasilea-Wasserwelt AG,
Hardstrasse 57,
CH-4133 Pratteln

Tel. +41 (0)61 826 24 30,
Mobile +41 (0)79 618 68 21,
simone.hess@aquabasilea.ch
http://www.aquabasilea.ch
oder
Renate Boetschi,
!NOW Communications AG,
Tel. +41 (0)61 264 95 95,
Mobile +41 (0)79 204 63 22,
renate.boetschi@now-ad.ch


Frühlingserwachen im Bernaqua (CH)

18. Februar 2010

Ausflugsziele.ch: Frühlingszauber und Frühlingsgefühle. Für Spa-Liebhaber, Frühling für die Hände und Füsse. Für Kinokinder, Filmvorführung im Erlebnisbad «Barbie und das Geheimnis von Oceana». Für Geburtstagskinder, Kindergeburtstag im Bernaqua. Für Ostergäste, Grosse Geschenkaktion. Für Schulklassen, Schulreise ins Bernaqua. Für Bahnfahrer, Kombi-Angebot «Mit der Bahn ins Bernaqua».

Frühlings-Specials 2010:

Für Spa-Liebhaber
Frühling für die Hände und Füsse
Lassen Sie sich bei einer rundum Handpflege verwöhnen. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie wohltuenden Produkte auf Ihrer Hand. Ein strahlender und frischer Auftritt mit Ihren Händen ist garantiert.

Der Frühling kommt und die Füsse haben Ihren grossen Auftritt. Geniessen Sie während einer Stunde ein erfrischendes Fussbad, mit einem aktivierenden Fusspeeling und anschliessender Fussmassage. Lassen Sie sich verwöhnen und vergessen Sie in dieser Stunde alles um Sie herum.

1. – 31. März 2010
Zwei Spezialangebote für die Hand- und Fusspflege
+ frühlingshafter Nagellack zum Sonderpreis.

Für Kinokinder
Filmvorführung im Erlebnisbad
«Barbie und das Geheimnis von Oceana»
20. März 2010 von 11.00 – 16.30 Uhr
In deutscher + französischer Sprache
mit grosser Schmink- + Geschenkaktion.

Für Geburtstagskinder
Kindergeburtstag im Bernaqua
1. – 30. April 2010
Freier Eintritt für Geburtstagskinder
vom 6. – 16. Geburtstag.
Fragen Sie nach unseren speziellen Angeboten
im Bad Bistro für alle Geburtstagsgäste.

Für Ostergäste
Grosse Geschenkaktion
1. – 5. April 2010
Jeden Tag verstecken wir bis zu 50 Geschenke von
Bernaqua, Westside, dem thailändischen Restaurant
cha chã, Globus, M-Electronic, SportXX, Migros
Restaurant und Migros Supermarkt in den Garderoben.
Wer sucht, der findet. Viel Glück!

Für Schulklassen
Schulreise ins Bernaqua
1. April – 30. September 2010
Erlebnisreiche Auszeit im Bernaqua Erlebnisbad.
Jetzt Anmelden

Für Bahnfahrer
Kombi-Angebot «Mit der Bahn ins Bernaqua»
Ermässigte Bahnfahrt nach
Bern Brünnen und zurück, inkl. Tageseintritt ins
Erlebnisbad, Sauna* oder Römisch-Irisches Bad*.
*Beide Varianten beinhalten den Eintritt ins Erlebnisbad.

Weitere Informationen auf www.Ausflugsziele.ch

Bernaqua – Erlebnisbad & Spa, Riedbachstrasse 98, 3027 Bern
http://www.bernaqua.ch, info@bernaqua.ch, Telefon 031-556 95 95