Zu Weihnachten Erlebnisse schenken?

1. November 2018
Ausflugsziele.ch Erlebnis-Gutscheine

Ausflugsziele.ch Erlebnis-Gutscheine

In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit. Weihnachten steht vor der Tür. Der Duft von Mandarinen, Nüssen und Lebkuchen liegt in der Luft und weckt in uns das Gefühl, der Familie und den Liebsten, Freunden, Kollegen und Mitarbeitern Freude bereiten zu wollen. Je kürzer die Tage werden desto stärker werden diese Gefühle. Was will man dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum legen?

Aussergewöhnlich soll es sein, Freude soll es bereiten, Spass soll es machen. Die Auswahl und die Fülle der Angebote und auch der Wünsche ist gross. Eine sehr interessante Geschenkidee, welche Freude, Spass und Abwechslung verspricht, sind die Ausflugsziele.ch Erlebnis-Gutscheine.

Zeit schenken
Schlittenhunde-Rundfahrten, Iglu-Übernachtungen, Rundflüge, Wellness, Gletscherausflüge, Höhlentouren, Kamelreiten, Erlebnis-Übernachtungen, romantische Ausflüge, Schifffahrten, Bergausflüge, Abenteuer-Erlebnisse und vieles mehr stehen zur Auswahl. Das beste dabei ist, dass auch der Schenkende, wenn er will, beim Erlebnis dabei sein kann. Zeit ist eines unserer wichtigsten und wertvollsten Güter. Wenn Zeit mit einem Erlebnis oder Ausflug verknüpft werden kann, wird es zu einem unvergesslichen und unverwechselbaren Geschenk.

Ausflugsziele.ch Erlebnis-Gutscheine können direkt über das führende Ausflugs- und Freizeitportal der Schweiz einfach und übersichtlich online oder auch per Telefon bestellt werden. Die Angebote sind vielfälltig und bieten die Möglichkeit, für jeden das richtige Erlebnis zu finden. Ob sportlich oder gemütlich, ob ein paar Stunden, Tag füllend oder mit aussergewöhnlichen Übernachtungen. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Weitere Informationen finden Sie auf www.Ausflugsziele.ch.
Oder rufen Sie an: 043 818 22 69

Werbung

Glarus im weihnachtlichen Ausnahmezustand (CH)

2. Dezember 2015

Glarus am Fusse des Glärnisch-Massivs zeigt sich zur Weihnachtszeit von seiner   winterlich-verträumten Seite.

Glarus, 2. Dezember 2015 * * * Die kleinste Hauptstadt der Schweiz ist ein einziger Weihnachtszauber. Zu den Höhepunkten gehört der Weihnachtsmarkt des Vereins Glarner Wochenmarkt. Glarus Service organisiert bis zum Fest der Liebe zahlreiche weitere Aktionen und Veranstaltungen. Auch andere Glarner Organisationen sorgen für weihnachtliche Stimmung und die touristischen Winterangebote eignen sich als das etwas andere Geschenk unter dem Weihnachtsbaum.

Der Weihnachtsmarkt Glarus lädt Einheimische und Touristen zum winterlichen Bummeln ein. Dekoration, Geschenkideen, Leckereien und Glühwein sorgen für eine wohlig warme Stimmung auf dem Rathausplatz. Nach der Lancierung im letzten Jahr präsentiert Glarus Service am Weihnachtsmarkt mit dem Landsgemeinde-Quartett ein weiteres Element der touristischen Inszenierung der Glarner Landsgemeinde.

Weihnachtszauber in und um die Stadt
Seit November läuft die Aktion «Glarus – üseri Gschängglistadt». Dazu gehören Geschenkvorschläge für das Weihnachts-Shopping ebenso wie drei Sonntagsverkäufe zwischen dem 6. und 20. Dezember. Seit dem 1. Dezember und bis Heilig Abend erstrahlt in den Ortsteilen Netstal und Ennenda jeden Abend eines der liebevoll arrangierten Adventsfenster. Am 5. Dezember eröffnet die Weihnachtsausstellung «New Glarus – Kunstschaffen ausserordentlich» im renommierten Kunsthaus. Am gleichen Abend singen die «Glarner Inspirational Singers» ihr Jahreskonzert im Gemeindehaus Ennenda. Am dritten und vierten Adventwochenende finden beim Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz Veranstaltungen mit Musik, Glühwein, Raclette, Crêpes, Frozen Yogurt, Maroni, Kinderhütedienst und Bastelprogramm statt. Dann können auch Weihnachtswünsche an den Baum gehängt werden. Schlittschuhfans kommen auf der Kunsteisbahn Buchholz und auf dem Eisfeld beim Rhodannenberg im Klöntal auf ihre Kosten.

Glarus als Geschenkidee

Bei Touristen präsentiert sich Glarus mit dem «Winter Quickie» und der Aktion «ÖV-Anreise geschenkt» als besondere Geschenkidee. Das Winter-Quickie «Eiszauber im Klöntal – Kultur in Glarus» mit Übernachtung im Hotel Rhodannenberg ist vom 19. Dezember bis 28. März buchbar. Im Hotel Stadthof gilt für Reservationen von Januar bis März 2016 die Devise «ÖV geschenkt». Bei Buchungen ab zwei Übernachtungen bis am 3. Januar 2016 erstattet der Gastgeber seinen Gästen die An- und Rückreisekosten mit dem ÖV.

Gesamte Pressemitteilung / Medienmitteilung zum Downloaden (PDF).

Glarnerland im Winter auf www.Ausflugsziele.ch
Glarnerland im Sommer auf www.Ausflugsziele.ch


Keine Panik, es gibt noch genug Geschenkideen zu Weihnachten (CH)

1. Dezember 2013
Ausflugsziele.ch Erlebnis-Gutscheine

Ausflugsziele.ch Erlebnis-Gutscheine

Ausflugsziele.ch: Weihnachten steht vor der Tür. Der Duft von Mandarinen, Nüssen und Lebkuchen liegt in der Luft und weckt in uns das Gefühl, der Familie und den Liebsten, Freunden, Kollegen und Mitarbeitern Freude bereiten zu wollen. Je kürzer die Tage werden desto stärker werden diese Gefühle. Was will man dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum legen?

Machen Sie sich keinen Stress, stöbern Sie bequem online nach Weihnachtsgeschenken. Achten Sie jedoch darauf, dass diese auch pünktlich zum Fest geliefert werden können. Im Ausflugsziele.ch Erlebnis-Shop sind alle Geschenkideen lieferbar. Reinschauen lohnt sich bestimmt.

Aussergewöhnlich soll es sein, Freude soll es bereiten, Spass soll es machen. Die Auswahl und die Fülle der Angebote und auch der Wünsche ist gross. Eine sehr interessante Geschenkidee, welche Freude, Spass und Abwechslung verspricht, sind die Ausflugsziele.ch Erlebnis-Gutscheine.

Zeit schenken
Schlittenhunde-Rundfahrten, Iglu-Übernachtungen, Rundflüge, Wellness, Gletscherausflüge, Höhlentouren, Kamelreiten, Erlebnis-Übernachtungen, romantische Ausflüge, Schifffahrten, Bergausflüge, Abenteuer-Erlebnisse und vieles mehr stehen zur Auswahl. Das beste dabei ist, dass auch der Schenkende, wenn er will, beim Erlebnis dabei sein kann. Zeit ist eines unserer wichtigsten und wertvollsten Güter. Wenn Zeit mit einem Erlebnis oder Ausflug verknüpft werden kann, wird es zu einem unvergesslichen und unverwechselbaren Geschenk.

Ausflugsziele.ch Erlebnis-Gutscheine können direkt über das führende Ausflugs- und Freizeitportal der Schweiz einfach und übersichtlich online oder auch per Telefon bestellt werden. Die Angebote sind vielfälltig und bieten die Möglichkeit, für jeden das richtige Erlebnis zu finden. Ob sportlich oder gemütlich, ob ein paar Stunden, Tag füllend oder mit aussergewöhnlichen Übernachtungen. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Weitere Informationen finden Sie auf www.Ausflugsziele.ch und direkt im Erlebnis-Shop. Oder rufen Sie an: 043 818 22 69


Russische Weihnachten auf dem Schilthorn (CH)

28. Dezember 2010

«Schilthorn meets Russia»: Russische Spezialitäten auf 3000 Metern über Meer.  Foto: Jost von Allmen

Russland feiert auf 3000 Metern im Drehrestaurant Piz Gloria

Vom 5. bis 7. Januar werden auf dem Schilthorn russische Weihnachten gefeiert. Neben russischen Spezialitäten werden auch der Lieblingsdrink von James Bond serviert und die Neujahrsansprache von Russlands Präsident Dmitri Medwedew auf Leinwand übertragen.

Wenn sich der russische Präsident Dmitri Medwedew mit seiner traditionellen Neujahrsansprache an das russische Volk richtet, steht in Russland Weihnachten noch vor der Türe. Denn in Russland wird Weihnachten nach dem julianischen Kalender erst am 7. Januar gefeiert. Das russische Weihnachtsfest, ein ganz spezielles Ereignis, lässt sich auf dem Schilthorn erleben, inklusive der präsidialen Neujahrsansprache und mit russischen Spezialitäten. Vom 5. bis 7. Januar 2011 nämlich richtet das Drehrestaurant Piz Gloria auf dem Schilthorn ein russisches Weihnachtsfest aus.

Russische und Schweizer Spezialitäten
An den drei Tagen werden russische und Schweizer Spezialitäten zu einem kulinarischweihnächtlichen Erlebnis vermischt. Der Gaumenschmaus beim Menu «Schilthorn meets Russia» beginnt mit einem original «Olivers Salad», zum Hauptgang wird den Gästen ein köstliches russisches Stroganoff mit Rösti und Gemüse gereicht. Beim Verdauen hilft anschliessend ein Zitronensorbet mit russischem Wodka. Zu einem russischen Menu gehört natürlich der passende Apéro. Zur Auswahl stehen ein «Swiss Pinch» oder – passend zum Drehort des legendären James-Bond-Film «Im Geheimdienst ihrer Majestät» – ein Wodka Martini, der Lieblingsdrink des britischen Geheimagenten 007. Nach dem Essen wird den Gästen in der Crystal Lounge Bar ein Digestif offeriert. In der gemütlichen Bar wird die feierliche Neujahrsansprache von Russlands Präsidenten Dmitri Medwedew übertragen. Dazu lässt sich zudem eine weitere Wodka-Spezialität, dieses Mal aus Schweizer Produktion, ausprobieren.

Winter voller Berner Oberländer Folklore
Ab dem neuen Jahr ist auf dem Schilthorn auch Schweizer Folklore Trumpf. An ausgewählten Sonntagen in der Wintersaison spielen bekannte Ländler-Formationen aus der ganzen Schweiz – viele davon aus dem Berner Oberland – im Drehrestaurant Piz Gloria auf. Am 2. Januar überbringen zum Beispiel die Sulzbuebe aus Lauenen ihre Neujahrsgrüsse, am 13. Februar findet ein «Ländlerzmorgä» mit dem Schwyzerörgeliquartett Grosslohner Adelboden statt.

SCHILTHORNBAHN AG
Patricia Haari
Leiterin Marketing
Höheweg 2
3800 Interlaken
patriciahaari@schilthorn.ch
http://www.schilthorn.ch

Bildlegende: «Schilthorn meets Russia»: Russische Spezialitäten auf 3000 Metern über Meer.
Foto: Jost von Allmen

Weitere Informationen zum Schilthorn auf www.Ausflugsziele.ch


Verschenken Sie ein Erlebnis! (CH)

8. Dezember 2009
Schilthorn - Piz Gloria: Beste Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau!

Schilthorn - Piz Gloria: Beste Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau!

Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Ihre Verwandten oder Freunde? Wie wäre es mit einer Fahrt zum Schilthorn inkl. James Bond Frühstück, einem Tagesskipass für die Region Mürren-Schilthorn oder einem Konsumationsgutschein. Alle Gutscheine sind einlösbar in den Bahn- sowie Restaurationsbetrieben der Schilthornbahn AG.

Die beliebten Gutscheine erhalten Sie am Informationsschalter der Schilthornbahn AG am Höheweg 2 in Interlaken, bestellen diese in unserem Online-Shop auf www.schilthorn.ch oder telefonisch unter +41 (0) 33 82 60 007.

SCHILTHORNBAHN AG
Höheweg 2
CH-3800 Interlaken
T:+41(0)33 82 60 007
F:+41(0)33 82 60 009
http://www.schilthorn.ch

Eine grosse Auswahl an Erlebnis-Gutscheinen zum Verschenken finden Sie auch auf www.Ausflugsziele.ch, dem führenden Ausflugs- und Freizeitportal der Schweiz.


Weihnachtszauber in St. Gallen (CH)

19. November 2009
Weihnachtszauber in St. Gallen - auf Wunsch mit Übernachtung

Weihnachtszauber in St. Gallen - auf Wunsch mit Übernachtung

Ausflugsziele.ch: Sobald im historischen Stiftsbezirk die unzähligen Lichter des riesigen Weihnachtsbaumes auf dem Klosterhof leuchten wird St.Gallen zu einer bezaubernden Weihnachtsstadt.

Vom 28. November bis 24. Dezember 2009 findet in der St.Galler Altstadt und im Waaghaus ein kleiner, romantischer Weihnachtsmarkt statt. Eine rund 20 Meter hohe Tanne wird zuvor eigens mit Helikoptern eingeflogen und vor den Türmen der barocken Kathedrale festlich illuminiert.

Die UNESCO-Welterbestadt ist ein lohnendes vorweihnachtliches Ausflugs- und Reiseziel.

Geschichten und Anekdoten über das weihnachtliche St.Gallen erfährt, wer sich dem Rundgang „Weihnachtliches St.Gallen“ anschliesst. Er führt durch die Gassen der Altstadt und endet mit einem Punsch und Gebäck.

Weitere Informationen auf www.Ausflugsziele.ch

St.Gallen-Bodensee Tourismus
Bahnhofplatz 1a
9001 St.Gallen
Tel. +41 (0)71 227 37 37
Fax +41 (0)71 227 37 67
eMail: info@st.gallen-bodensee.ch
Web: http://www.st.gallen-bodensee.ch
http://www.weihnachtsstadt.ch


Mit dem historischen Zug zum Wienachtsmärt (CH)

17. November 2009
Zur Marktzeit fährt der DVZO mit historischen Bahnen vom Ritterhaus Bubikon nach Wolfhausen und zurück

Zur Marktzeit fährt der DVZO mit historischen Bahnen vom Ritterhaus Bubikon nach Wolfhausen und zurück

Ritterhaus Bubikon
Wienachtsmärt, 6. Dezember 2008, 12-18 Uhr

Wie kann man sich schöner auf das Weihnachtsfest einstimmen als auf einem Weihnachtsmarkt? Und dorthin fährt man mit der nostalgischen Bahn des DVZO.

Am Sonntag, 6. Dezember lockt von 12 bis 18 Uhr der Wienachtsmärt im Hof des Ritterhauses in Bubikon.

Im stimmungsvoll weihnachtlich geschmückten Hof des Ritterhauses kann die ganze Familie von 12 – 18 Uhr ein umfangreiches Programm erleben: Weihnachtliche Leckereien, heimisches Kunsthandwerk und ausgesuchte Geschenkideen locken die Grossen, während die Kleinen von 14 – 16 Uhr vom Samichlaus beschenkt werden.

Musikalisch stimmen der Musikverein Bubikon um 13.00 Uhr und der Sängerverein Wolfhausen um 16 Uhr auf die Weihnachtszeit ein.

Kulinarisch abgerundet von heissen Marroni, einem Glühwein oder Punsch, oder einer Cervelat wird der Besuch für die ganze Familie zum unvergesslichen Erlebnis. Wer der Kälte entkommen will, kann sich in der Kaffeestube oder dem Raclette-Stuebli aufwärmen.
Das Angebot bietet alles, was man sich für das Fest wünscht – auch die frisch geschlagenen Wie-nachtsbäume fehlen nicht.

Und den Weg vom Ritterhaus nach Wolfhausen und zurück kann man sogar mit einem historischen Zug zurücklegen. Der Zug führt auch einen Buffetwagen.

Fahrplan:
Wolfhausen ab 12:30 13:30 15:00 16:30
Ritterhaus an 12:40 13:40 15:10 16:40

Ritterhaus ab 13:00 14:30 16:00 17:00
Wolfhausen an 13:10 14:40 16:10 17:10

Weitere Informationen:
Daniela Tracht M.A.
Museumsleitung
Ritterhaus
8608 Bubikon
Tel. 055 243 39 74
Fax 055 243 39 77
daniela.tracht@ritterhaus.ch


Ihre exklusive Nacht am Berg – mit eigener Piste (CH)

12. November 2009
Ihre exklusive Nacht am Berg - mit eigener Piste

Ihre exklusive Nacht am Berg - mit eigener Piste

Ausflugsziele.ch: Wie wäre es mit einem abendlichen Schlittelplausch auf dem 3.8 km langen beleuchteten Schlittelweg von der Mittelstation Scharmoin nach Canols in Lenzerheide, einem fetzigen Ski- und Snowboardabend bei Flutlicht auf der Alp Stätz oder einer organisierten Fackelabfahrt?

Natürlich kommt auch die Kulinarik an einem solchen Abend nicht zu kurz! Stellen Sie sich vor, einzig die von Ihnen geladenen Gäste lassen sich den Fahrtwind auf den frisch präparierten Pisten um die Ohren sausen und im eigens für Sie reservierten Bergrestaurant geniessen Sie zusammen ein tolles Abendessen, ganz nach Ihren Wünschen zusammengestellt. Wir planen gerne Ihre exklusive Nacht am Berg.

Weitere Informationen auf www.Ausflugsziele.ch

Lenzerheide Bergbahnen AG
Canols
Postfach 160
CH-7078 Lenzerheide

eMail: bergbahnen@lenzerheide.com
Tel: +41 (0)81 385 50 00


Advents-Romantik im Zirkuswagen (CH)

10. November 2009
Advents-Romantik im Zirkuswagen

Advents-Romantik im Zirkuswagen

Ausflugsziele.ch: Advent einmal anders! Geniessen Sie einen romantischen Ausflug in die Ostschweiz und übernachten Sie im beheizbaren und weihnächtlich dekorierten Zirkuswagen! Ein romantisches Fondue Chinoise und ein feines Dessert gehören auch dazu. Am nächsten Morgen erwartet Sie ein köstliches Frühstück. Lassen Sie den Vorweihnachtsstress hinter sich!

Weitere Informationenen auf www.Ausflugsziele.ch

Kamelhof Olmerswil
9217 Neukirch a/d Thur
Tel. 079 332 79 32


Weihnachtsessen mit Spiel und Spass in der Fuchshütte (CH)

9. November 2009
Weihnachtsessen mit Spiel und Spass in der Fuchshütte

Weihnachtsessen mit Spiel und Spass in der Fuchshütte

Firmen-, Vereins- oder Team-Weihnachtsessen einmal ganz anders. Sie suchen ein Weihnachtsessen in urchiger Atmosphäre, mit ein bisschen Spiel und Spass dazu? Von November 2009 bis Januar 2010 können Sie Ihren Firmen-, Vereins- oder Team-Anlass in der Fuchshütte erleben und geniessen! Hier erwartet Sie ein herrliches Fondue oder Raclette. Und zur Auflockerung abwechslungsreiche Spiele in kleinen Gruppen. Die Fuchshütte liegt in der Natur – ist aber einfach mit Auto oder öffentlichem Verkehr zu erreichen. Wenn Sie Ihr Team oder Ihre Mitarbeiter mit etwas aussergewöhnlichem überraschen und motivieren möchten, ist dies eine sehr gelungene Variante. Zu den abwechslungsreichen Spielen gehören: Armbrustschiessen, Nageln, Labyrinth, Blasrohr und je nach Gruppengrösse weitere Disziplinen.

Oder möchten Sie Ihr Team oder Ihre Mitarbeiter lieber in einem besonderen Ambiente im Schloss zum Weihnachtsessen einladen? Wunderschön in einem beeindruckenden Park am Wasser gelegen, bietet das Schloss Ihnen die gediegenen Räumlichkeiten für Ihr gemütliches Zusammensein. Zwei attraktive Weihnachtspauschalen stehen Ihnen zur Auswahl – und wenn Sie möchten, natürlich auch ganz individuell auf Sie abgestimmte Menuvorschläge.

Weitere interessante Angebote für Gruppen und Einzelpersonen bekommen Sie im Weihnachts-Special auf Ausflugsziele.ch

Ausflugsziele.ch / H+M MEDIA
Hardturmstrasse 126
8005 Zürich

e-Mail kontakt@hm-media.ch
Telefon 043 818 22 71
Telefax 043 818 22 86