
Schweizer Tourismus-Verband - Medienmitteilung
Ja zum Verfassungsartikel Spezialfinanzierung Luftverkehr
Am 29. November 2009 stimmt das Schweizer Volk über den Verfassungsartikel Spezialfinanzierung Luftverkehr ab. Der Schweizer Tourismus-Verband emp-fiehlt, die Vorlage anzunehmen. Ein Teil der Erträge aus der Besteuerung der Luftverkehrstreibstoffe aus Inlandflügen – ca 40 Millionen Schweizer Franken jährlich – sollen nicht mehr wie bisher in der Strassenrechnung versickern, sondern für Aufgaben der Luftfahrt verwendet werden.
Eine wettbewerbsfähige und sichere Schweizer Luftfahrt ist ein wichtiger Partner für das Tourismusland Schweiz. Immerhin reist ein Drittel der Touristinnen und Touristen mit dem Flugzeug in die Schweiz ein. Der Schweizer Tourismus-Verband unterstützt den Grundsatz der Kostenwahrheit, der mit dem neuen Verfassungartikel umgesetzt wird. Ein Teil der Abgaben aus der Besteuerung der Luftverkehrstreibstoffe im Inland soll neu nicht wie bisher in die Strassenrechnung fliessen, sondern für Aufgaben der Luftfahrt verwendet werden. Dies entspricht einem Betrag von ungefähr 40 Millionen Schweizer Franken pro Jahr.
Mit diesen Mitteln werden Sicherheits- und Umweltmassnahmen finanziert. Beides ist aus Sicht des Schweizer Tourismus zu begrüssen.Die Sicherheitsmassnahmen umfas-sen sowohl den Schutz vor kriminellen Handlungen und terroristischen Anschlägen als auch Massnahmen zur Förderung der technischen Sicherheit und der Flugsicherung.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
NR Dominique de Buman
Präsident Schweizer Tourismus-Verband
dominique.debuman@parl.ch
Mila Trombitas
stv. Direktorin
Schweizer Tourismus-Verband
Tel. 031 307 47 47
mila.trombitas@swisstourfed.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.