M E D I E N M I T T E I L U N G: 29. November 2010
Auf die vergangenen kalten Tage hat die Schanzenmannschaft rund um Schanzenchef Patrick Emmenegger gewartet. „Endlich waren die Temperaturen tief genug, dass wir mit den Schneilanzen Schnee erzeugen konnten“, freut sich Paul Töngi, der zusammen mit seinem Bruder Toni Töngi in Engelberg seit mehr als 15 Jahren als „Schneemacher“ im Einsatz steht. In dieser Zeit haben sich die beiden Brüder ein ungeheures Wissen angeeignet. Denn Schnee ist nicht gleich Schnee. Ab Minus fünf Grad erachten die beiden Schneemacher den Zeitpunkt als ideal, die Beschneiungsanlage in Betrieb zu setzen. Und je tiefer die Temperaturen, „umso besseren Schnee können wir produzieren.“ Nachtschichten gehören zur Tagesordnung. Immer wieder stehen Paul und Toni Töngi direkt unter die Lanze und lassen dabei den von ihnen maschinell erzeugten Schnee auf sich niederrieseln. Bleibt der Schnee an der Jacke kleben, „dann ist die Qualität eindeutig zu wenig gut und wir können die Maschinen stoppen und uns zur Ruhe legen“, erzählen die Beiden mit einem Schmunzeln. Von einer guten Qualität sprechen sie dann, wenn der aus einem Wasser- und Luftgemisch erzeugte Schnee von der Jacke perlt.
„Adlerhorst“ – neue Zuschauerattraktion
Der Luftzug ist unüberhörbar, wenn die Skispringer nach rund 80 Metern an den Zuschauern vorbeisegeln. Die „Bänzenrüti“ gehört zu den besten Zuschauerplätzen an der Titlis-Schanze. In diesem Jahr können die Skisprungfans die weltbesten Skispringer auf ihrer Weitenjagd noch näher und noch besser verfolgen. „Mit dem Adlerhorst schaffen wir eine weitere attraktive Zuschauermöglichkeit“, ist OK-Präsident Ernst von Holzen überzeugt. Der „Adlerhorst“ bietet eine einmalige Aussicht auf die Schanze. Neben der Tribüne wird neu ein Festzelt für die „Adlerhorst“-Gäste errichtet, in dem ein feines Fondue serviert wird. Das ganze zum attraktiven Preis von 240 Franken. Buchungen für diese neue attraktive Zuschauerplattform nimmt das Weltcup-Sekretariat gerne unter Telefon 041 639 77 33 entgegen.
http://www.weltcup-engelberg.ch
Für Auskünfte: Beat Christen, Medienchef, Telefon 079 473 26 76
Bildlegende:
Toni (links) und Paul Töngi verlegen die Wasserleitungen, welche die Schneilanzen mit Wasser versorgen. Bild Beat Christen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.