Das aquabasilea hat sich zum dritten Mal in Folge als „Bestes öffentliches Bad“ den European Health & Spa Award geholt und damit den Hattrick geschafft. Der Preis wurde am 12. November in Wien verliehen. Bei der feierlichen Übergabe nahm Melanie Hostettler, Geschäftsführerin des aquabasilea, den Preis persönlich entgegen. Die Freude beim Team des aquabasilea war schier grenzenlos. Melanie Hostettler erklärte: „Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, noch besser zu werden.“
Besonders gross ist die Freude im aquabasilea auch, weil 2013 gleich zwei von der Betreibergruppe um Andreas Schauer geführte Anlagen als Top Bad ausgezeichnet worden sind. Zum dritten Mal in Folge hat sich nach 2011 und 2012 das aquabasilea bei Basel, die vielfältigste Wasserwelt der Schweiz, den „Oscar“ geholt und damit 2013 den Hattrick geschafft. Die ebenfalls von der Betreibergruppe um Andreas Schauer gemanagte Saarland-Therme erreichte den zweiten Preis in der Kategorie „Thermen“. Sie erhielt den Preis bereits in ihrem ersten Betriebsjahr hinter dem Marktführer Mediterana in Bergisch Gladbach.
Die vielfältigste Wasser- und Wellnesswelt der Schweiz in Pratteln liess in diesem Jahr das Splash e Spa Tamaro, das sich selbst als Europas neuesten und spektakulärsten Wasserpark mit Spa bezeichnet, hinter sich. Grosszügige Schwimmbecken und fantastische Rutschen bieten im aquabasilea grenzenlosen Badespass. Wem mehr nach Regeneration und Erholung zumute ist, dem steht ein einzigartiger Spa-Bereich, eine Vielzahl Saunen, Hamam, Ruheräume und entspannende Wellness-Behandlungen zur Verfügung. Für Spass und Entspannung ist den ganzen Tag über gesorgt. Mit jährlich über 500’000 Besuchern ist das aquabasilea eines der beliebtesten und bestbesuchsten Bädern.
Das aquabasliea überzeugte die Jury mit hoher Aufenthalts- und Erlebnisqualität, spektakulären Rutscherlebnissen im Spassbad, einem vielfältigen Event-Angebot, sowie einem ausgeklügeltem Management- und Betriebskonzept. Ausschlaggebend dafür, dass sich das aquabasilea bei der Entscheidung 2013 vor dem Splash e Spa Tamaro platzieren konnte, waren weitere Qualitätsverbesserungen im aquabasilea wie z.B. die behindertengerechte Ausstattung.
Die Preisübergabe fand im Palais Eschenbach in Wien statt. Sie bildete den Abschluss eines zweitägigen Kongresses, zu dem Repräsentanten führender Spas, Thermen und Bäder in Europa nach Wien gereist waren. An einem Gala-Dinner nahmen die Vertreter der 69 nominierten Anlagen, unter ihnen Melanie Hostettler vom aquabasilea, teil.
Kontakt: Melanie Hostettler, Geschäftsführerin
melanie.hostettler@aquabasilea.ch
Tel. +41 (0) 61 826 24 10
http://www.aquabasilea.ch
aquabasilea AG, Hardstrasse 57, CH-4133 Pratteln
Medianmitteilung / Pressemitteilung powered by: www.Ausflugsziele.ch
Weitere Informationen zu aquabasilea auf www.Ausflugsziele.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.