Erfolgreiches Bike-Festival „Traillove“ in Zermatt

In Zermatt fand vergangene Woche das Traillove-Festival statt. Ein Anlass, der die Mountainbike-Kultur zelebrierte und Zermatt als Mountainbike-Destination weiteren Schub verlieh.
Erfolgreiches Bike-Festival "Traillove" in Zermatt
Das Finale der Enduro World Series, Chasing Cancella und Traillove-Derby: Die letzte Woche war gespickt mit Mountainbike-Highlights in der Destination Zermatt – Matterhorn. Das Bike-Festival „Traillove“ hat die verschiedenen Teilevents unter sich vereint. Währendem sich die Teilnehmer bei den drei genannten Teilevents in Geschwindigkeit und Leistung massen, stand am Family-Day sowie im Brand-Village mit Testbikes, Kids-Parcours und Verpflegungsständen der Spass im Vordergrund. „Das Festival hat seinen Zweck – die Mountainbike-Kultur in Zermatt – Matterhorn zu zelebrieren, vollends erfüllt“, sagt Adrian Greiner, der mit seinem Team das Traillove-Festival 2018 ins Leben gerufen hat.

Team auf Punkte-Jagd
Erstmals fand das Traillove-Derby statt, bei dem Zweierteams mit dem Mountainbike auf Punktejagd gingen. Neben Streckenabschnitten galt es auch Aufgaben wie Alphorn spielen oder Walliser-Deutsch sprechen zu absolvieren. Die Challenge stand offen für Breitensportler und hat Fahrer aus der Schweiz, aber auch aus anderen Nationen wie Dänemark, Deutschland oder Schottland angelockt.

Dem Olympiasieger auf den Fersen
Am „Chasing Cancellara“ von Zürich nach Zermatt mussten Teilnehmer 290 km und 7’000 Höhenmeter hinter sich bringen – stets mit dem Ziel, den Rad-Olympiasieger Fabian Cancellara zu überholen. Das schnellste Zweierteam brauchte für die Strecke via Entlebuch und Grimselpass lediglich 9 h 30 min 46 s; der schnellste Einzelfahrer 9 h 42 min 29 s. Zürich–Zermatt war die längste Etappe innerhalb der internationalen Rennserie, die Fabian Cancellara ins Leben rief.

Enduro-Weltmeisterschaft
Das Highlight des Festivals war auf den Samstag, 21. September gelegt. An der Mountainbike-Meisterschaft Enduro World Series massen sich die besten Enduro-Fahrer der Welt. Es war das erste Mal, dass eine der insgesamt acht Etappen in der Schweiz stattfand. Als letzte Etappe kam Zermatt zudem die Ehre zu, das Finale und die Siegerehrung auszutragen.

Die 400 Startplätze waren innert 20 Minuten ausgebucht. Gewonnen hat das Rennen der Belgier Martin Maes, der die technisch anspruchsvollen Stages vor dem Sieger der gesamten Serie (acht Etappen) Sam Hill aus Australien für sich entscheiden konnte. Mit über hundert anwesenden internationalen Journalisten sowie Influencern – meist die Rennfahrer selbst – war zudem der Werbeeffekt gross. „Die Enduro World Series haben Zermatt als Mountainbike-Destination weiteren Schub verliehen“, so Adrian Greiner.

Den Abschluss des Festivals bildet der Trail Building Summit am 23. und 24. September, an dem sich Interessierte über Erfahrungen, Best-Practice-Lösungen, neue Trends sowie bewährte Techniken in der Planung, dem Design und dem Bau von nachhaltigen Bike-Trails austauschen.

Zermatt Tourismus
Simona Altwegg
Content und Medien Manager
Bahnhofplatz 5 | CH – 3920 Zermatt

+41 27 966 81 40
simona.altwegg@zermatt.ch | http://www.zermatt.ch

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by www.Ausflugsziele.ch und Ticketomat.com

Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und Ausflugsziele, Ausflüge für Familien, Museen und Ausstellungen, Wandern und Wanderungen, Freizeitparks, Tierparks uns Zoos, Rodelbahnen, Seilparks und Kletterparks, Berge und Bergausflüge, Burgen und Schlösser, Höhlen, Schluchten und Wasserfälle und viele weitere spannende Themen.

Ticketomat® – Das neue Ticket Portal mit dem Smart Mobile Ticketing System. Ob Veranstaltungen, Konzerte, Partys, Guided-Touren, Ausflüge, Ausflugsziele, Ausstellungen, Shows, Freizeitangebote oder Zugang zu dauerhaften Angeboten wie zum Beispiel Freizeitparks oder Fahrkarten für Bergbahnen. Tragen Sie jetzt kostenlos Ihre Veranstaltungen oder Freizeitangebote auf Ticketomat.com ein und erweitern Ihre Reichweite. Wir kümmern uns um den Rest. So können Sie kostenlos Werbung für Ihre Angebote und Veranstaltungen machen und dabei sogar Geld verdienen.

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: