Wohl meist-fotografierter Vogel der Schweiz im Papiliorama gestorben

Wohl meist-fotografierter Vogel der Schweiz im Papiliorama gestorben

Im Papiliorama in Kerzers ist mit dem ältesten Regenbogentukan der Schweiz vergangene Woche ein absoluter Publikumsliebling gestorben.

Der Tukan, welcher hausintern den Namen Sailor trug, war in den vergangenen Jahren immer ein sicherer Wert beim Besuch des Jungle Trek Doms im Papiliorama. Der eindrückliche, bunt gefärbte Vogel sass sehr oft bei seiner Futterstelle in der Nähe des Besucherwegs und liess sich geduldig bestaunen. Entsprechend rasch avancierte er zu einem absoluten Publikumsliebling, festgehalten auf unzähligen Bildern und Kinderzeichnungen.

Sailor kam ursprünglich aus Nicaragua nach Deutschland und später in die Schweiz. Sein genaues Alter ist nicht bekannt, er war aber mindestens 19.5-jährig.

Der Regenbogentukan, auch Fischertukan genannt, stammt aus Zentral- und dem nördlichen Südamerika, wo er in Tropenwäldern und Plantagen vorkommt. Man begegnet ihm auch im Papiliorama-Reservat Shipstern in Belize, wo die Stiftung zum Schutz dieser und zahlreicher anderer Arten in freier Wildbahn beiträgt (www.itcf.ch). Der Regenbogentukan fällt auf durch seinen grossen, bunten Schnabel, welcher eine wichtige Rolle bei der Thermoregulation spielt. Bei grosser Hitze wird er stark durchblutet, damit Wärme an die Umgebung abgegeben werden kann. Regenbogentukane ernähren sich von Früchten und Samen, aber auch von Insekten und anderen kleinen Tierarten.

Für zusätzliche Auskünfte: Caspar Bijleveld, Direktor

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by www.Ausflugsziele.ch

Papiliorama im Sommer auf Ausflugsziele.ch
Papiliorama im Winter auf Ausflugsziele.ch

Auf Ausflugsziele.ch finden Sie neben Schifffahrten und Schiffsrundfahrten auch Tierparks und Zoos und weitere Ausflüge und Ausflugsziele. Unter anderem Ausflüge für Familien, Wandern und Wanderungen, Berge und Bergausflüge, Bike und Velotouren und viele weitere Ausflugsziele. Viel Spass beim Entdecken der Schweiz auf Ausflugsziele.ch

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: