Neu stehen auf dem Trübsee fünf Ruderboote zur Verfügung. Dazu wurde extra ein 12 Meter langer Bootssteg montiert. Die Boote wurden mit der Luftseilbahn nach Trübsee transportiert.
Der Trübsee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien,Wanderer, Sportler und Geniesser. Das neu umgebaute Berghotel Trübsee mit dem Selbstbedienungsrestaurant und der grossen Sonnenterrasse ist jetzt auch im Sommer geöffnet. Das Freizeitangebot im Gebiet Trübsee wurde in den letzten Jahren laufend ausgebaut. Seit einem Jahr können Trübsee-Gäste mit dem Ruderboot die Schönheiten des Sees entdecken. Ein erstes Ruderboot kam im Sommer 2009 als Versuch zum Einsatz und wurde sehr rege benützt. Deshalb wurden vier weitere Aluminium-Ruderboote der Marke Linder Fishing 440 angeschafft. Die Boote sind 430 cm lang, bieten Platz für vier Personen und sind mit Ruder und Schwimmwesten ausgerüstet. Damit das Ein- und Aussteigen möglichst komfortabel ist, wurde ein 12 Meter langer Bootssteg montiert, an welchem die Boote anlegen können.
Die Boote wurden mit der Luftseilbahn Angel-Eyes nach Trübsee transportiert. Da sie für die Luftseilbahnkabine zu gross waren, wurden die Boote unten an die Kabine gehängt und so als „Unterlast“ auf den Berg gefahren.
Unter http://www.titlis.ch/filemanager, User Name: media, Passwort: 135136 können Sie Bilder vom Bootssteg, vom Ruderboot sowie vom Transport mit der Luftseilbahn in Druckqualität herunterladen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Bild und speichern Sie dieses auf Ihrem Computer.
Bergbahnen Titlis Rotair,
Peter Reinle,
Leiter Medienstelle,
6390 Engelberg
Tel. 041 639 50 50,
Mobile 079 345 05 56,
preinle@titlis.ch,
http://www.titlis.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.