Eröffnung BärenPark – Berns neues Wahrzeichen

Am 25. Oktober 2009 wird der neue BärenPark mit vielen Attraktionen eröffnet. Besuchen Sie Berns neues Wahrzeichen.

Der neue BärenPark
Bern’s Wahrzeichen der Bärengraben wandelt sich in einen grossen BärenPark. Im Herbst 2009 ist es soweit: Das Berner Wappentier wird in die neue Freiheit am wunderschönen Aarehang entlassen. Im neuen BärenPark wird dem Bären-Paar Björk und Finn eine Landschaft geschaffen, in der sie klettern, fischen und spielen – sich aber auch zurückziehen können.

Im Januar dieses Jahres erfolgte der Spatenstich für den BärenPark. Seither wird am Aarehang unterhalb des heutigen Bärengrabens eifrig am neuen Park gebaut. Im Oktober 2009 wird der BärenPark eröffnet.

Das rund 6000 Quadratmeter grosse Gelände erstreckt sich vom heutigen Bärengraben runter ans Aareufer. Zwei Wäldchen, viele Sträucher, drei Höhlen und ein grosszügiges Bad parallel zur Aare, werden den Bären ein echtes Bären-Leben ermöglichen (vgl. Bild oben, Modell BärenPark).

Erlebnisinszenierung
Der Besuch des BärenParks wird für Kinder wie Erwachsene zu einem Erlebnis der besonderen Art. Ein Besucherweg führt mitten durchs Gelände bis runter an den Uferweg der Aare und ermöglicht so den Gästen einen tollen Einblick ins Bärenleben. Praktisch hautnah kann man den Bären beim Spielen, Baden und Klettern zusehen.

Eröffnungsfest BärenPark
Am 25. Oktober 2009 wird der BärenPark mit einem Volksfest eröffnet.

Das Wichtigste im Überblick:

Generelle Informationen:

  • Der Besuch des BärenPark ist kostenlos
  • Der Park ist 365 Tage geöffnet
  • Lift für Menschen mit Behinderungen
  • Gleicher Standort: (Bus Linie 12 „Bärengraben“)
  • Bewohner: 2 Braunbären, Björk und Finn

Erlebnis BärenPark:

  • Besucherweg durch den Park
  • Eigenes Flussbad für die Bären
  • Diverse Bärenhöhlen
  • Ferngläser, Viewpoints
  • Infrarot- und Web-Kameras in den Höhlen
  • Gästemonitore im Areal
  • Audio- und Handytour
  • Museum und Shop im alten Bärengraben
  • Erlebnisorientierte Beleuchtung des Areals nachts

Bärengraben
Gemäss Überlieferung erlegte der Stadtgründer Berchtold V. von Zähringen auf der Aarehalbinsel einen Bären, welcher der Stadt ihren Namen gab und bis heute Berns Wappentier symbolisiert.

Kontakt, Informationen
Bern Tourismus
Tourist Center Bärengraben
Grosser Muristalden 6
3006 Bern
Tel. +41 31 328 12 12

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: