Auf zu neuen Gipfeln!
Interlaken / Schweiz, 25. Februar 2010. Ab dem 01. März übernimmt Andrea Kunz den Direktorensessel in Interlaken von Amelie Wegeler. Damit tauscht sie den deutschen Nordseestrand mit dem Bergpanorama rund um Eiger, Mönch und Jungfrau.
Im Lindner Grand Hotel Beau Rivage in Interlaken wird sich die 41-Jährige in Zukunft der Herausforderung des anspruchsvollen Schweizer Marktes stellen und in dem Fünf-Sterne-Haus sowohl den Bedürfnissen von Ferien- als auch Tagungsgästen gerecht werden.
13 Jahre Verkaufs- und Führungsexpertise im Dienst von Lindner
Profitieren wird Andrea Kunz dabei vor allem von ihrer exzellenten Verkaufsexpertise, die sie in den letzten 13 Jahren bei Lindner unter besonderen Bedingungen unter Beweis gestellt hat: Im Jahr 2002, als Lindner das Hotel Windrose gerade übernommen hatte, besetzte Andrea Kunz dort zunächst die Position der Verkaufsleiterin. Sie stellte den Verkauf von Grund neu auf und leitete den Bereich fünf Jahre lang. Danach übernahm sie die Direktion. Zuvor hatte sie diese Aufgaben bereits für das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee im Westerwald gemeistert, einem weiteren anspruchsvollen Ferien-Resort, das Lindner 1998 ebenfalls gerade neu übernommen hatte.
Zu den weiteren beruflichen Stationen von Andrea Kunz gehören das Holiday Inn in Köln, das Kurhotel Bad Ems und das Best Western Hotel in Dreieich, wo sie jeweils die Verkaufsleitung innehatte. Ihre berufliche Erfahrung ergänzte sie vor zwei Jahren mit dem Abschluss des anerkannten Diplom-Lehrgangs Certified Hotel Executive (CHE).
Vom platten Land in die Schweizer Bergwelt
Mit dem Umzug nach Interlaken geht nicht nur ein beruflicher Wunsch der gebürtigen Westerwälderin in Erfüllung. Auch privat hat sie seit Kindesbeinen jede Gelegenheit genutzt, Zeit in den Bergen beim Wandern und Skifahren zu verbringen.
Dem Abschied von Sylt sieht Andrea Kunz dennoch auch mit Bedauern entgegen. Durch die acht Jahre ihrer Tätigkeit auf der Insel kennt sie viele Gäste persönlich. Genauso treue Besucher wie auf Sylt möchte sie auch für das Schweizer Hotel begeistern. Auch Amelie Wegeler verlässt das Lindner Grand Hotel Beau Rivage mit
einem weinenden und einem lachenden Auge. „Interlaken, das Lindner Hotel Beau Rivage und meine Mitarbeiter sind mir sehr ans Herz gewachsen. Der Abschied tut weh“, sagt die 40-Jährige. Getröstet wird sie von der Aussicht auf neue Herausforderungen, die in wenigen Wochen auf sie zukommen. Im April erwartet sie ihr erstes Kind.
Lindner Hotels & Resorts:
Ausgezeichnete Lage, zukunftsweisende Kommunikationslösungen und innovative Wellness-Angebote zeichnen die 32 Lindner Stadt- und Resort- Hotels der Vier- bis Fünf-Sterne-Kategorie aus. Die familiengeführte Gruppe (2.150 Mitarbeiter, 156 Millionen Euro Umsatz in 2008) gehört zu den zehn bekanntesten Hotelketten in Deutschland. Für seine ungewöhnlichen Wege und Hotelkonzepte, die mittlerweile vom ersten Multimedia- über das erste Stadionhotel bis zum ersten Tierpark-Themenhotel reichen, wurde Vorstand Otto Lindner ausgezeichnet. Für das erste Stadionhotel, das Lindner Hotel BayArena, bekam er den „Hotelier des Jahres“ verliehen. Unter seiner Ägide verdreifachte sich zudem die Zahl der Lindner-Hotels seit dem Jahr 2000.
Pressemitteilung zum Download unter http://www.lindner.de/pressemitteilungen
Druckfähiges Bildmaterial zum Download unter http://www.lindner.de/bildarchiv
Unternehmenskommunikation Lindner Hotels & Resorts:
Ulrika Brandt
Emanuel-Leutze-Str. 17
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 5997 – 317
Email: ulrika.brandt@lindner.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.