Der Naturpark Beverin und der Parc Ela beteiligen sich an einem neuen Angebot namens Lingua Natura. Lingua Natura steht für erlebnisreiche Sprachferien in verschiedenen Naturpärken der Schweiz und Italien. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Schams und im Surses die romanische Sprache kennen, erfahren mehr über die Geschichte der Region und knüpfen Kontakte zu den Einwohnern.
Während fünf Tagen im Frühling und Herbst werden der Naturpark Beverin und der Parc Ela zum Schulzimmer. Die Teilnehmer der neuen Sprach- und Kulturferien namens Lingua Natura erhalten täglich drei bis vier praxisbezogene Sprachlektionen und lernen auf vielseitigen Ausflügen die angehenden Naturpärke besser kennen. Das Motto der Woche heisst „reden, reden, reden“, natürlich auf Romanisch. Im Naturpark Beverin wird Sutsilvan vermittelt, im Parc Ela ist es Surmiran. Geboten wird den Teilnehmern Bildung, Kultur und einzigartige Natur. Auch kulinarische Entdeckungen und Genüsse werden nicht zu kurz kommen.
Weitere Auskünfte:
Werner Tischhauser,
Projektleiter Tourismus und Kommunikation im Naturpark Beverin,
werner.tischhauser@naturpark-beverin.ch,
081 630 70 83, 076 416 85 88
http://www.lingua-natura.com
http://www.naturpark-beverin.ch
http://www.parc-ela.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.