Medienmitteilung 04/11 aus dem Wildnispark Zürich
Kälber, Frischlinge, Jungkatzen – die ersten Jungtiere sind im Langenberg zu beobachten. Jungtiere erfüllen eine wichtige Funktion im Leben der Tiere im Langenberg – sie machen es abwechslungsreich und herausfordernd.
Die zahlreichen Sikakälber sind im Rudel auf der naturnahen Anlage gut erkennbar. Eine Prise Glück und etwas mehr Geduld braucht es um die Jungtiere bei den Wildkatzen zu sehen. Die wenige Wochen alten Tiere geniessen zurzeit noch ihre Nestwärme und zeigen sich dem Publikum eher selten. Bei schönem Wetter packt sie jedoch die Neugierde und sie wagen bereits kurze Ausflüge ins Freie.
Im Gegensatz dazu lassen sich die Frischlinge auf der Wildschweinanlage gut beobachten. Geboren Anfang Februar, werden sie mit jedem Tag aktiver. Sie bewegen sich oft draussen und entdecken spielerisch ihre Umgebung, was bei fast zwanzig Frischlingen zu einem bunten Treiben wird.
Wildtiere in Menschenobhut sind weniger gefordert als in freier Wildbahn. Ihr Leben ist eintöniger und sie haben nicht die gleichen Herausforderungen. Deshalb sind Jungtiere im Langenberg besonders wichtig. Sie bringen Spannung und Abwechslung ins Leben der Tiere.
Weitere Auskünfte:
Christian Stauffer, Geschäftsführer Wildnispark Zürich
Tel. 044 722 55 18 oder christian.stauffer@wildnispark.ch
Weitere Informationen zum Wildnispark Zürich auf www.Ausflugsziele.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.