Ravensburger Spieleland startet in die Saison mit MobileKids-Verkehrsschule und Genius Wissens-Pavillons (D)

Spieleland startet in die Saison mit MobileKids-Verkehrsschule und Genius Wissens-Pavillons

Verkehrssicherheit „er-fahren“ mit MobileKids
Wer den begehrten Kinder-Führerschein mit dem Maskottchen Moki mit nach Hause nehmen möchte, muss wie im echten Leben zuerst in die Fahrschule. In der neu gestalteten MobileKids-Verkehrsschule lernen die Kinder einfache Verkehrsregeln wie „rechts vor links“ oder die Bedeutung des „Stoppschilds“. Anschließend können sie das neue Wissen „er-fahren“: 25 Original-Nachbildungen des neuen SLK Roadster von Mercedes-Benz stehen bereit. Mit den elektrobetriebenen Autos geht’s auf einen 1.300 Quadratmeter großen Verkehrsparcours mit Kreuzungen, Schildern und Ampeln – hier setzen die Kinder das Gelernte aus der Sicht eines Autofahrers um. Auch die Eltern entdecken Neues: Sie erhalten am Info-Point auf http://www.mobilekids.de Tipps von Experten und markieren auf der Safety Map kritische und sichere Stellen auf dem täglichen Schulweg ihrer Kinder. Das Spieleland hat mit MobileKids einen neuen Partner für eine der beliebtesten Attraktionen im Freizeitpark gewonnen. Die weltweit größte Verkehrsinitiative von Daimler soll Kinder und Eltern für mehr Sicherheit im Straßenverkehr schulen.

Entdeckergeist in den neuen Genius Wissens-Pavillons
125 Jahre nach der Erfindung des ersten Automobils beschäftigt das Thema „Mobilität der Zukunft“ weiterhin Tüftler und Forscher. Was tanken Autos in zehn Jahren? Kann Abgas aus Wasser sein? Gemeinsam mit Genius, der jungen WissensCommunity von Daimler, gehen junge Spieleland-Besucher diesen spannenden Fragen auf den Grund. In den Genius Wissens-Pavillons erleben sie die Themen Energie, Bewegung und Antrieb hautnah. Naturwissenschaft kann dabei durchaus prickeln – zum Beispiel wenn die Kinder bei einem Experiment mit ihren Händen einen Stromkreislauf schließen. Die Inhalte der Genius Wissens-Pavillons eignen sich bestens für Schulklassen: Lehrer können kosten-los vier verschiedene Genius Workshops für Klassenstufen 1 bis 6 buchen, die den Unterricht ergänzen und den Tag im Spieleland zum lehrreichen Ausflug machen.

25 Jahre „Das verrückte Labyrinth“
„Das verrückte Labyrinth“ ist das erfolgreichste Familienspiel von Ravensburger mit weltweit über acht Millionen verkauften Exemplaren. Das größte „verrückte Labyrinth“ der Welt steht in Meckenbeuren-Liebenau: In der beliebten Attraktion gehen die Besucher durch einen 900 Quadratmeter großen Irrgarten. 2011 lässt der Freizeitpark „Das verrückte Labyrinth“ hochleben: Immer sonntags können sich die Besucher für die Labyrinth-Meisterschaft bei einer Partie mit der Jubiläumsausgabe qualifizieren oder mit dem Online-Spiel auf http://www.spieleland.de. Der finale Meister wird bei der großen Geburtstagsparty am 4. September im Spieleland gekürt: Spieleerfinder Max J. Kobbert wird dann dem cleversten Labyrinth-Schieber einen Carado Caravan überreichen – bestens mit Spielen bestückt für die nächste Reise.

Mit dem Online-Besuchsplaner in die Überholspur
Keine Lust auf lange Wartezeiten? Das Ravensburger Spieleland präsentiert als erster Freizeitpark einen Online-Besuchsplaner: Wer sich vorab kostenlos auf http://www.spieleland.de einen „Schnell-Durchgang“ reserviert hat, darf bei seinem Besuch ganz bequem die Überholspur nehmen. Für alle, die ohnehin ihr Handy beim Besuch dabei haben, lohnt sich der Info-Service: Die Besucher hinterlassen ihre Mobilnummer im Online-Besuchsplaner und werden während ihres Ausflugs über veränderte Öffnungszeiten oder den Start von Shows benachrichtigt. „So können die Kinder sicher gehen, dass sie Käpt’n Blaubär nicht mehr verpassen.“, sagt Carlo Horn, Vorstand Ravensburger Spieleland AG.

Der Freizeitpark am Bodensee hat vom 16. April bis 6. November 2011 – außer an Ruhetagen – täglich ab 10 Uhr geöffnet.

Pressekontakt:
Stefanie Stiefenhofer
Telefon +49(0)7542.400 118
Telefax +49(0)7542.400 101
stefanie.stiefenhofer@ravensburger.de

Weitere Informationen zum
Ravensburger Spieleland auf www.Ausflusziele.ch

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: