Mit Solarlicht auf die Lenker Loipen
An der Lenk befindet sich die erste solarbetriebene Nachtloipe der Schweiz. Mit Solarstrom wird nicht nur die 1,5 kam lange Loipe, sondern auch die neue Biathlon-Anlage beim Nordic Zentrum Lenk-Simmental beleuchtet.
Erste solarbetriebene Nachtloipe der Schweiz
Diese einzigartige solarbetriebene Loipenbeleuchtung wurde vom Nordic Zentrum Lenk-Simmental und der Firma Solar Center Muntwyler entwickelt und erprobt. Die Schwierigkeit der ganzen Beleuchtung lag darin, mit einem 12Volt Akku genügend Licht zu erzeugen, um eine nützliche Distanz von Lampe zu Lampe hell genug zu beleuchten. Nach vielen Tests von diversen Leed-Scheinwerfern, haben die Entwickler auf die neue Saison 2012/2013 passende Scheinwerfer gefunden und ins ganze System integriert. Die einzelnen Lampen sind nun genügend stark, um eine Distanz von ca. 150 – 200 Meter Loipe während rund 4 – 5 Stunden zu beleuchten. Um den verbrauchten Strom wieder in den Akku zu laden, sorgt tagsüber eine 120 x 50 cm grosse Solarzelle für den nötigen Strom.
Öffentliche Biathlonanlage beim Nordic Zentrum Lenk-Simmental
Biathlon Time-Track, so heisst der neue Hit beim Nordic Zentrum Lenk-Simmental. Nach einer professionellen Einführung in die Schiess- und Atemtechnik des Biathlonsports, kann jedermann den Kampf gegen die Zeit aufnehmen und die zwei Runden von je 800 Metern und zweimal 5 Schuss absolvieren. Der Athlet wird auf der öffentlichen Saison-Rangliste aufgeführt und kann sich mit allen Teilnehmern messen. Die Biathlon Anlage kann auch für Firmen-, Schul- oder Clubanlässe reserviert werden und ist zudem auch abends durch die einmalige solarbetriebene Loipenbeleuchtung in Betrieb. Weitere Infos unter http://www.nordiczentrum.werrens-art.ch.
LST / Marianne Tschanz-Rieder
Lenk-Simmental Tourismus AG
Tourist Center
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 (0)33 736 35 35
Fax +41 (0)33 733 20 27
m.tschanz@lenk-simmental.ch
http://www.lenk-simmental.ch
Betelberg – der Familienberg in der Lenk auf www.Ausflugsziele.ch