
Mit der Führung für blinde Menschen und Personen mit Sehbeeinträchtigung startete der Auftakt einer neuen Führungsreihe im Forum Würth Rorschach. Dazu waren sehbehinderte und sehende Menschen gemeinsam eingeladen, die Kunst zu entdecken.
Am 3. Dezember lud das Forum Würth Rorschach zu einer besonderen Führung ein. Das Museum mit allen Sinnen erlebbar zu machen, ist bereits seit 2017 das Credo im Forum Würth Rorschach. Gezeigt hat sich diese Einstellung bereits in mehreren Veranstaltungen, wie z. B. dem ArtVino, bei dem immer ein Sinn im Fokus stand.
Die neue Führungsreihe widmete sich an der ausgebuchten Führung dem Sehsinn und lud blinde Menschen und Personen mit einer Sehbeeinträchtigung zum Rundgang durch die Ausstellung «Lust auf mehr» ein. Das Besondere an diesem Auftakt: die Person, die durch das Museum führt, ist selbst sehbehindert. David Herzmann führte die Teilnehmer:innen fachkundig und spannend durch die Ausstellung und beschrieb während des Rundgangs die Tastobjekte ganz nach seiner persönlichen Wahrnehmung. Dabei konzentrierte er sich auf wenige Objekte und Werke, die er ausführlich beschrieb. Alle Teilnehmenden waren eingeladen, die Kunst zu spüren und ihren eigenen Vorstellungen freien Lauf zu lassen oder diese mit den anderen zu teilen. Das Kunst auch ohne Sehen sehenswert ist, zeigte der Erfolg der neuen Führungsreihe!
Das neue Format im Forum Würth Rorschach fand regen Anklang und sehr positives Feedback. Ein neuer Termin im April ist bereits in der Vorbereitung und lädt wieder alle ein, dabei zu sein.
Öffnungszeiten Forum Würth Rorschach
Oktober ‒ März
Dienstag ‒ Sonntag 11.00 ‒ 17.00 Uhr
Eintritt frei
Medienkontakt
Martina Bohn
Head of Marketing & Communication
Tel. +41 71 225 10 45
presse@wuerth-management.com
Inklusive Arbeit im Forum Würth Rorschach
Kunst verbindet Menschen und entfaltet sich besonders im Dialog. Das ist dem Forum Würth Rorschach ein grosses Anliegen. Mit den verschiedenen Führungsformaten soll allen Gästen ein lebendiger Zugang zur Kunst ermöglicht werden.
Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind immer willkommen. Gerne werden individuelle Führungen und Workshops ausgearbeitet und angeboten. Natürlich kostenfrei.
Vor über fünf Jahren etablierte sich die Idee, zusammen mit einer sozialen und lokalen Einrichtung einen Weihnachtsbaum zu gestalten und so auf das soziale Engagement in der Region aufmerksam zu machen. In diesem Jahr erhielt das Forum Würth Rorschach sportliche Unterstützung von den Athlet:innen der Special Olympics Switzerland. «St. Gallen mit allen» lautete das Motto der Special Olympics National Summer Games 2022. Für den Weihnachtsbaum gestalteten die Athlet:innen prächtige Medaillen, welche die Besuchenden während der gesamten Adventszeit zu einer ganz besonderen Medaillenjagd einladen.
Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und Ausflugsziele, Museen und Ausstellungen, Wandern und Wanderungen, Freizeitparks, Tierparks uns Zoos, Rodelbahnen, Seilparks und Kletterparks, Berge und Bergausflüge, Burgen und Schlösser, Höhlen, Schluchten und Wasserfälle, Ausflüge für Familien und viele weitere spannende Themen zu Ausflüge, Tagesausflüge, Ausflugstipps und Ausflugsziele. Lassen Sie sich inspirieren! Im Sommer und im Winter.
Immer Aktuell mit News, Veranstaltungen und Sonderangeboten und attraktiven Destinationen Specials und Themen Specials. Mit zusätzlichen Gruppenausflügen und Gruppenangeboten für Firmen, Teams, Vereines sowie einem Erlebnis-Shop für Geschenkgutscheine für jedes Alter und jeden Anlass.
Ihr Ausflugsziel ist noch nicht auf Ausflugsziele.ch?
Wenn Ihr Ausflugsziel in der Schweiz oder in Liechtenstein ist, tragen Sie jetzt Ihr Ausflugsziel auf Ausflugsziele.ch ein. Hier geht es zur Eintragung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.