
Aus Ernst wird Spaß
Skifahren ist kinderleicht. Wer die „Pizza“ beherrscht kann schon nach kurzer Zeit in sauberen Bögelchen bergab gleiten. Nur in entgegen gesetzter Richtung tun sich die Kleinen manchmal etwas schwer. Mit dem Magischen Teppich am Übungshang geht’s ja fast noch wie von Zauberhand bergauf, doch vor dem Sessellift der Großen haben viele kleine Gipfelstürmer dann anfänglich doch noch ordentlichen Respekt.
Mit kurzen Kinderbeinen gleicht der Einstieg in den Lift häufig einem feinmotorischen Gleichgewichtsakt. Mit den noch ungewohnten Brettern an den Füßen zu Laufen, ist schon eine erste Probe, aber dann auch noch auf einen sich bewegenden Sessel zu hopsen, das bedarf schon einigen Mutes und koordinativem Geschick. In Serfaus-Fiss-Ladis wird die weltweit erste kindersichere Familien-Sesselbahn in Betrieb genommen.
Am neuen Achter-Sessel der „Familienbahn Gampen“ – ausgestattet mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung – wird der Einstieg für die kleinen Gäste jetzt so erleichtert, dass diese möglicherweise gar nicht realisieren, dass sie schon längst wieder auf dem Weg nach oben sind. Frei dem Motto: „Stehst Du noch oder schwebst Du schon?“ Möglich macht dies eine revolutionäre Neuerung, die in ihrer Art weltweit einmalig ist.
Und die funktioniert so: An den Einstiegsschranken werden die Körpergrößen der einzelnen Fahrgäste erfasst und über eine Computersoftware ausgewertet. Der Computer sendet das Ergebnis dann an das Förderband beim Einstieg. Der Clou dabei: Das Band ist höhenverstellbar und passt sich automatisch so an, dass auch der kleinste Passagier bequem Platz nehmen kann. Aber es kommt noch besser: Die „Familienbahn Gampen“ verfügt über eine zusätzliche Sicherheitsreserve für die kleinen Skizwerge. Der Schließbügel hat keine Fußraster, das lästige Sortieren der Bretter nach Fahrtbeginn entfällt und ist mit einer eigenen Kindersicherung ausgestattet, die verhindert, dass die Kinder während der Fahrt unter dem Bügel herausrutschen können. Der Bügel schließt und verriegelt sich bei der Ausfahrt automatisch, ein versehentliches Öffnen unterwegs ist damit ausgeschlossen. Erst bei der Ankunft an der Bergstation wird der Bügel entriegelt und automatisch geöffnet. Und natürlich wird auch oben „bei der Landung“ wieder auf die Bremse getreten – viel Zeit zum gemütlichen Ausstieg an der Bergstation und für den Pistenspaß talwärts.
Information:
Serfaus-Fiss-Ladis Information
Untere Dorfstraße 13
A-6534 Serfaus/Tirol
Tel. 0043-5476-6239,
info@serfaus-fiss-ladis.at,
ww.serfaus-fiss-ladis.at
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.