MeteoNews, der führende Schweizer Wetterdienst lanciert ein eigenes Wetter-TV auf meteonews.tv
meteonews.tv sendet ab sofort an sieben Tagen in der Woche, rund um die Uhr moderierte Wettersendungen und verschiedene weitere interessante Wetterformate. Der User kann die einzelnen Sendungen selber anwählen, oder aber nach dem angebotenen Ablauf konsumieren. Die moderierten Wettersendungen werden mindestens dreimal täglich (im Unwetterfall auch häufiger) von den bekannten Wettermoderatoren (Linda Gwerder, Peter Wick, Miriam Rickli u.a) professionell präsentiert. Zudem werden laufend aktuelle Wetterdaten und animierte Webcams gezeigt. Damit erhalten die Zuschauer jederzeit einen aktuellen Überblick über das Wettergeschehen in der Schweiz. Einen weiteren Schwerpunkt wird auf das Biowetter (Pollen, Ozon, UV-Index u.a.) gelegt. Auch ein laufend aktualisierter und den neusten Wetterunterlagen angepasster Wochenend-Ausblick darf nicht fehlen.
MeteoNews reagiert mit dem Aufschalten eines Wetterfernsehens auf das zunehmende Bedürfnis nach bewegten Bildern auch im Internet. Peter Wick, CEO und Besitzer der MeteoNews AG: „Wir sind der Meinung, dass TV und Web immer weiter zusammenwachsen werden. In Zukunft kann der Kunde auch im Kabelnetz Sendungen selber wählen und jederzeit nach seinem Gusto anschauen. Wir von MeteoNews wollen an vorderster Front an dieser Entwicklung teilnehmen und haben uns entschieden den Schritt in Richtung eines interaktiven moderierten Wetter-TV zu machen“.
Die Sendungen werden im MeteoNews eigenen TV-Studio produziert und moderiert. Alle Inhalte, wie auch die Grafiken wurden in eigener Regie konzipiert und realisiert. Wick meint stolz: „Unser Grafiker und die IT-Abteilung haben einen grossen Wurf gelandet, sei das im Bereich Visualisierung, aber auch Automatisierung“. Die Sendungen wurden konsequent dem neuen CI von MeteoNews angepasst.
Zunächst startet meteonews.tv mit zehn Modulen, weitere Module folgen in den kommenden Wochen (z.B. das Bade- und Freizeitwetter, Eventwetter und das WM-Wetter für Südafrika). Die Distribution des Kanals erfolgt über das Internet. Mit dem grössten Internet-TV-Anbieter wie auch mit TV-Plattformen ist man bereits im Gespräch.
Bei Fragen stehen Ihnen Peter Wick, CEO und Besitzer von MeteoNews unter der Telefonnummer 043 288 40 50 zur Verfügung.
Peter Wick, MeteoNews, Zürich, den 6. Mai 2010
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.