Gastronomischer Ausflug im Bergell – Herbstfarben, Düfte und Geschmack der Kastanien (CH)

Pressemitteilung Bregaglia Engadin Turismo / 15. September 2010

Ab dem 25. September bis zum 17. Oktober 2010, wenn die Tage wieder kühler werden und der Herbst der Natur die Farben des Sonnenuntergangs schenkt, findet im Bergell das 6. Kastanienfestival statt. Drei Wochen lang wird diese tausendfach einsetzbare Frucht zur Hauptdarstellerin: Degustationen, Kochkurse, Ausflüge in den Kastanienwald sind nur einige der vielen Veranstaltungen, die angeboten werden. Im ganzen Tal finden auch verschiedene historisch-kulturelle Besuche mit Führungen statt.

Im Bergell wird das Kastanienfestival 2010 für die Feinschmecker zum wahren Manna werden. In der Tat werden in den Restaurants von Maloja bis nach Castasegna verschiedene Menüs und Aperitifs mit Kastanienspezialitäten angeboten. Auch die Konditoreien werden in den süssen Duft der Kastanien gehüllt und Degustationen von Torten, Süssigkeiten und Halbgefrorenem anbieten. Wer es liebt, selber am Herd zu stehen, der sollte sich den Kurs des Chefkochs Toni Tonola nicht entgehen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Mühle und die Bäckerei in Promontogno zu besichtigen, in der die Kastanien gemahlen und anschliessend zu Brot verarbeitet werden. Um all die Kalorien der verschiedenen Kastanien-Leckereien wieder zu verbrennen, wird den Besuchern ein Spaziergang in dem bezaubernden Kastanienwald empfohlen, der sich zwischen Castasegna und Soglio auf der Hochebene von Brentan erstreckt. Der Wald ist einer der grössten in ganz Europa. Zwischen den majestätischen Kastanienbäumen erstreckt sich ein didaktischer Lehrpfad mit illustrierten Tafeln, die alles über den Kastanienwald und die Flora und Fauna erklären. Auf Wunsch kann man diesen Rundgang auch mit einem Führer machen und dabei interessante Informationen über die Kastanien und auch das Bergell erhalten. Wer an der Trocknung der Kastanien interessiert ist, kann an einer Vorführung der Familie Brügger teilnehmen. Die Brüggers besitzen neben Kastanienbäumen auch schöne Ziegen. Frau Brügger wird im Rahmen des Kastanienfestivals am 7. Oktober die Stalltüren öffnen und den interessierten Besuchern zeigen, wie man Ziegen melkt und den typischen Bergeller Mascarplin (Ziegenkäse) herstellt. Mitarbeit ist erwünscht.

Am Kastanienfestival werden zudem verschiedene Führungen angeboten: im Museum Ciäsa Granda, wo einige Werke der Künstlerfamilie Giacometti und Varlins zu bewundern sind, durch das Dorf Maloja, dem letzten Wohnsitz des Divisionismus-künstlers Giovanni Segantini oder es können auch die Spuren der Hexen in Vicosoprano verfolgt werden. Des Weiteren werden im Programm Literaturabende, Konzerte und interessante Vorträge über Architektur, Geschichte und über Persönlichkeiten aus der Region angeboten.

Am Sonntag, 3. Oktober 2010, wird ein gastronomischer Ausflug stattfinden: es wird zur Entdeckung der Spezialitäten aus dem Bergell eingeladen. Der Tag beginnt mit einem Willkommensapéro im Pretorio in Vicosoprano. Nach der Stärkung mit Kaffee und verschiedenen Brotspezialitäten geht es mit einem Führer auf die Exkursion durch die verschiedenen Ortschaften des Bergells: In Borgonovo und Stampa sind die verschiedenen Mitglieder der Familie Giacometti geboren und aufgewachsen. Auf dem Ausflug werden Sie den bezaubernden Palazzo Castelmur in Stampa-Coltura kennenlernen. Dort wird auch das Mittagessen mit Kastanienspezialitäten serviert. Nach dem Essen steigen alle Teilnehmer in das PostAuto um nach Soglio zu fahren. Auf einem individuellen Dorfrundgang lernt man das reizende Dörfchen mit all seinen verwinkelten Gassen kennen. Auf dem Platz vor dem Hotel Palazzo Salis werden Honig, Ziegenkäse (Slowfood) und hausgemachte Sirups zur Degustation angeboten. Anschliessend wandert man durch den Kastanienwald nach Castasegna, wo man im Garten der Villa Garbald den Tag bei Kaffee & Kastanien-Kuchen ausklingen lässt. Ein feiner Kastanienschnaps vom Schnapsproduzenten Stefan Keller rundet den aussergewöhnlichen Tag ab.

Seit einigen Jahren wird in Castasegna im Oktober die Frucht mit einem Kastanienfest gefeiert. Diese Frucht hat dem Dorf auch den Namen gegeben. In diesem Jahr findet das Fest am 10. Oktober statt. Nach dem ökumenischen Gottesdienst um 11.00 Uhr findet anschliessend ein Mittagessen für alle statt. Am Nachmittag sind Spiele und Vergnügungen für grosse und kleine Festbesucher organisiert. Während des Fests werden an den verschiedenen Marktständen Kastanien-Produkte und einheimische Spezialitäten zum Kauf angeboten.

Das ausführliche Programm und Informationen über das Kastanienfestival findet man im Internet auf der Webseite http://www.festivaldellacastagna.ch. Für die Anmeldung zum gastronomischen Ausflug und weitere allgemeine Informationen über das Bergell kann man sich an Bregaglia Engadin Turismo, Tel. +41 (0)81 822 15 55, e-mail:info@bregaglia.ch, wenden.

Für weitere Informationen oder Fotomaterial wenden Sie sich an:
Bregaglia Engadin Turismo
Michael Kirchner
Strada Principale 101
7605 Stampa
Tel. +41 81 822 15 55
E-Mail: michael.kirchner@bregaglia.ch

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: