Die Schwiizer Stube in der SRF1-Sendung «Mini Beiz Dini Beiz»

Morschach, 17. September 2018 / Zwischen dem 17. und 21. September 2018 strahlt SRF 1 eine weitere Folge der Sendung «Mini Beiz, Dini Beiz» aus. In dieser Woche treten fünf Restaurants aus den vier Kantonen Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Luzern rund um den Vierwaldstättersee gegeneinander an. Eines davon ist das Restaurant «Schwiizer Stube» im Swiss Holiday Park in Morschach/SZ. Die charmante Beiz kann aber nicht nur mit feinen Schweizer Spezialitäten aufwarten, das Interieur hat auch eine spezielle Geschichte, die kaum einer kennt.

Charly Giezendanner aus Morschach war einer der Stammgäste der fünf Restaurants, die in der Sendung «Mini Beiz, Dini Beiz» im Zeitraum vom 17. bis 21. September 2018 ausgestrahlt werden. In dieser Woche präsentieren die fünf Stammgäste ihre Lieblingsrestaurants rund um den Vierwaldstättersee. Die «Schwiizer Stube», das gemütliche Restaurant mit seinen gediegenen Holzstuben, befindet sich im Gebäude des Swiss Holiday Park Hotels. Kaum einer vermutet hinter der modernen, eher nüchtern anmutenden Fassade ein so charmantes, heimeliges Restaurant. Die «Schwiizer Stube» besteht aus den vier Holzstuben Fichtenstube, Schlossstube, Arvenstube und Fonduestube, die alle unterschiedlich sind, aber allesamt Behaglichkeit ausstrahlen. Dahinter steckt auch eine interessante Geschichte. Das antike Holz in den vier Stuben stammt aus alten Häusern, die irgendwann abgerissen wurden. Während das Holz der Arvenstube aus einem uralten Wohnhaus in Bergün stammt, so war die Fichtenstube einst in Obwalden zu Hause. Das Holz mit seinen Schnitzereien der Schlossstube zierte in alten Zeiten ein Schloss im Kanton Neuenburg und der Klinkerboden im Eingangsbereich stammt aus einem alten Kloster im Münstertal. Die beiden wunderschönen alten Kachelöfen heizten früher noble Patrizierhäuser im Kanton Thurgau. Das antike Holz, die Kachelöfen und der Boden wurden in zwei Jahren von Walter Trösch, Patron des Swiss Holiday Parks, durch ein breites Netzwerk an Kontakten zusammengetragen und 2007 in die heutige Schwiizer Stube eingebaut. Die frühere Schwiizer Stube war ein einziger Raum. Daraus sind vier einzigartige Stuben geworden, die die vielfältige Schweiz repräsentieren, genauso wie es die Menü- und Weinkarte tun. Die Schwiizer Stube eignet sich nicht nur für ein romantisches Essen zu zweit, sondern ist auch ideal für grössere und kleinere Familienfeiern. Die ebenfalls antiken Fenster, die die Stuben abtrennen, können bei Bedarf geöffnet werden.

Die Küchenbrigade mit Küchenchef Peter Amrein gab nicht nur bei der Aufzeichnung der Sendung für «Mini Beiz, Dini Beiz» sein Bestes. Jeden Abend werden die Gäste von Umgebung und Hotel mit feinen Schweizer Spezialitäten und ausgesuchten Schweizer Weinen verwöhnt, von traditionellen bis neu interpretierten Genüssen. Alle Zutaten stammen konsequent aus der Produktion vom eigenen Bauernhof Fronalp
oder soweit möglich von lokalen und regionalen Lieferanten. Zu den beliebtesten Gerichten gehört das Cordon Bleu Fronalp. Dieses mit Muotathaler Urwaldschinken und selbst hergestellten Formaggini gefüllte Cordon Bleu wird auch in der Ausstrahlung bei «Mini Beiz, Dini Beiz» am 20. September serviert. Wie die «Schwiizer Stube» benotet wurde, erfährt man an diesem Abend.

Weitere Informationen:
Walter Trösch, Delegierter des Verwaltungsrates
Swiss Holiday Park AG
CH-6443 Morschach
walter.troesch@shp.ch

Medienmitteilung / Pressemitteilung powered by www.Ausflugsziele.ch

Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und Ausflugsziele, Familien Ausflüge, Wandern und Wanderungen, Freizeitparks, Tierparks uns Zoos, Rodelbahnen, Seilparks und Kletterparks, Berge und Bergausflüge, Burgen und Schlösser, Höhlen, Schluchten und Wasserfälle und viele weitere spannende Themen.

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: