Der neue Zuchthengst im Wildnispark Zürich Langenberg durfte letzte Woche zu seinen Stuten – und wurde von diesen herzlich begrüsst. Die Przewalskipferde im Langenberg gehören zum Europäischen Erhaltungszuchtprogramm. Ziel ist es, die zukünftigen Nachkommen des Hengstes auswildern zu können.
Am 23. Oktober war es soweit: Der neue Zuchthengst durfte nach einer vierwöchigen Quarantäne auf die Weide seiner Stuten und wurde damit in die Zuchtgruppe des Wildnispark Zürich Langenberg integriert. Der 5-jährige Hengst ist im Wisentgehege Springe auf die Welt gekommen und kam nach einem dreijährigen Aufenthalt im Stadtwald von Augsburg in den Langenberg. Im Langenberg soll er im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Nachwuchs sorgen.
Der Wildnispark Zürich beteiligt sich seit dem Beginn der Haltung von Wildpferden am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm. Seit 1996 sind regelmässig Przewalskipferde aus dem Langenberg in der Wüste Gobi B in der Mongolei ausgewildert worden. Die Tradition der Auswilderungen soll mit dem neuen Zuchthengst weiterleben.
Stiftung Wildnispark Zürich
Telefon +41 (0)44 722 55 22
E-Mail info@wildnispark.ch
http://www.wildnispark.ch
http://www.facebook.com/wildnispark
http://www.twitter.com/wildnispark
Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch
Auf Ausflugsziele.ch erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausflügen und Ausflugszielen in der Schweiz. News, Veranstaltungen und Sonderangebote. Geschenkgutscheine zum Schenken. Gruppenausflüge für Firmen, Teams und Vereine. Entdecken Sie die Schweiz mit Ausflugsziele.ch.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.