
Ab dem 12. Mai ist der Parkplatz bei der Talstation der Niesenbahn in Mülenen auch als Stellplatz für Camper und Wohnmobile nutzbar. Mülenen ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Berner Oberland. Das Angebot gilt vorerst für den Sommer 2021, eine Fortsetzung wird geprüft.
Einfacher, neuer Stellplatz
Nach der spürbaren erhöhten Nachfrage für Stellplätze im letzten Sommer hat die Niesenbahn AG auf das wachsende Bedürfnis mit einem neuen Angebot regiert: Rechtzeitig zu Auffahrt ist der Parkplatz bei der Talstation in Mülenen (Gemeinde Aeschi) gegen eine Gebühr auch als Stellplatz für Camper und Wohnmobile nutzbar. Dank einer Zusammenarbeit mit Parkn’Sleep ist auch ein digitales Check-In/Check-Out und eine kontaktlose Abrechnung möglich. Einzige Einschränkung für den Stellplatz Niesenbahn: Die Bahn-Unterführung ist auf 2.3 Meter limitiert (je nach Fahrzeug-Typ bis ca. 2.6 Meter).
Idealer Ausgangspunkt
Der Stellplatz ist sehr gut geeignet für spontane Übernachtungen von Ausflugsgästen und Durchreisenden. Camper übernachten am Ufer von Kander und Suld auf dem grosszügigen, sonnigen Parkplatz direkt neben der Talstation der Niesenbahn. Der Standort ist ideal gelegen für Ausflüge auf den Niesen, auf andere Berge wie das Stockhorn oder Niederhorn, in die Täler entlang der Kander, Suld, Chiene (Kiental), Engschtlige, Fildrich (Diemtigtal) und Simme oder in die St. Beatus-Höhlen. Zu Fuss, per Bike oder Schiff. Der neue Stellplatz ist auch nur 10 Minuten von der Grand Tour of Switzerland entfernt, welche von der Westschweiz in die Zentralschweiz via Berner Oberland führt.
Vorerst im Sommer 2021
Ein Stellplatz kostet CHF 20.00 pro Fahrzeug/pro Nacht inklusive Parkgebühren, zuzüglich Kurtaxe. Im Gegenzug profitiert der Gast von einer einfachen Infrastruktur, wie Zugang zu Trinkwasser und Toiletten. Je nach Entwicklung werden weitere Massnahmen im Bereich der Infrastruktur geprüft. Vorerst gilt das Standplatz-Angebot von Mai bis Oktober 2021.
Mehr Informationen: Stellplatz Niesenbahn
Verlinkungen: Wohnmobilland Schweiz & ParknSleep
Kontakt
Nicolas Overney
Leiter Marketing, Verkauf und Events, nicolas.overney@niesen.ch, 033 676 77 02
Marion Härri
Marketing, Verkauf, und Events, marion.haerri@niesen.ch, 033 676 77 11Urs Wohler
Geschäftsführer, urs.wohler@niesen.ch, 033 676 77 01
Der Niesen…
…ist ein bekannter Aussichtsberg im Berner Oberland und Wahrzeichen der Thunersee-Region. In zwei Sektionen führt die längste Standseilbahn der Welt von Mülenen, 693 m ü. M., auf 2‘336 m hinauf. Nebst der Bahn ist das Restaurant mit dem Berghaus auf dem Gipfel während der rund 200 Tage dauernden Sommersaison das Aushängeschild. Der Niesen ist ein Kulturberg mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Auch ein Sportlerberg für Aktivitäten aller Art; der alljährliche Niesen Treppen-Lauf über 11‘674 Stufen zum Gipfel ist Kult. Der Niesen ist ein Berg für Feste und besondere Anlässe. Und eine magische Pyramide, welche zahlreiche Künstler inspiriert hat.
Die NIESENBAHN ist eines der touristischen Aushängeschilder im Berner Oberland und Teil der «Top 5 Ausflugsziele am Thunersee».
Kennzahlen 2020 («COVID-19-Jahr»)
Umsatz: CHF 4.713 Mio. (Bahnbetrieb: 2.646 Mio., Berghaus Niesen Kulm: 2.067 Mio.)
Cashflow: CHF 579‘660
Dividende: CHF 0
Frequenzen Bahn: 115‘305, was dem Besuch von 68‘314 Gästen entspricht
Rund 85 Mitarbeitende
#niesen
Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by www.Ausflugsziele.ch
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und Ausflugsziele, Ausflüge für Familien, Museen und Ausstellungen, Wandern und Wanderungen, Freizeitparks, Tierparks uns Zoos, Rodelbahnen, Seilparks und Kletterparks, Berge und Bergausflüge, Burgen und Schlösser, Höhlen, Schluchten und Wasserfälle und viele weitere spannende Themen. Im Sommer und im Winter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.