
Die dreitägigen Seaside Sessions Openair-Konzerte vom 26. bis 28. August sind Geschichte. Über alle drei Abenden besuchten rund vierhundert Konzertbesuchende das Openair auf der Terrasse des Berghaus Niesen Kulm. Die Bands, unter anderem Steiner & Madlaina, Marius Bear und die Pedestrians, trotzten gemeinsam mit dem Publikum der Kälte und heizten mit ihren Songs ein.
Mit einem energiegeladenen Konzert der Pedestrians gingen am Samstag, 28. August 2021 die Seaside Sessions auf dem Niesen zu Ende. Urs Wohler, Geschäftsführer der Niesenbahn AG, fasste kurz nach dem dreitägigen Openair glücklich zusammen: «Es waren grossartige drei Openair-Abende auf dem Niesen: Die Bands, das Publikum, die Stimmung, alles passte und die Freude war bei allen gross, wieder Konzerte erleben zu dürfen.» Das Wetter war indes mit 3 Grad Celsius und Nebel anspruchsvoll. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil, die Bands, welche am Anfang mit der Kälte noch zu kämpfen hatten, brachten das Publikum mit ihren Songs zum Tanzen, so dass die Kälte bald vergessen war.
Der Niesen-Song von Marius Bear
Zu Beginn stand Liam Maye auf der Seaside Sessions Bühne. Seine sphärische Musik und zarte Stimme passten bestens zur Nebel-Szenerie auf dem Niesen. Steiner & Madlaina setzten mit ihrem Auftritt den Höhepunkt des Donnerstagabends. Ihre Musik, mal nachdenklich und mal humorvoll, brachte die Konzertbesuchenden zum Schwelgen aber auch zum Tanzen.
Mit zwei «SRF 3 Best Talents» versprach der Donnerstag ein musikalisches Highlight zu werden. Der Abend hielt was er versprach. Mit Caroline Alves startete eine zurückhaltend erscheinende, kleine Künstlerin. Das Konzert war dann aber alles andere als unscheinbar. Mit ihrer starken Stimme und ihrer Band im Rücken zog sie das Publikum in den Bann mit Hits wie «Sticks and Stones» und «Moonlight». Die rund 190 Gäste warteten anschliessend gespannt auf den Auftritt von Marius Bear. Und der Appenzeller Headliner hielt was sein Palmarès versprach. Der publikumsnahe und authentische Marius Bear sorgte mit seiner tiefen und berührenden Stimme für Gänsehautstimmung (beispielsweise mit dem Song «I Wanna Dance With Somebody»). Mit Bear wurde aber auch kräftig getanzt, so dass die Berghaus Terrasse zum Beben gebracht wurde. Er hat mit seiner Band kurzerhand einen Niesen-Song komponiert: «Ich ha chalt, mir tanzed ufem Niesen und gänd enandchli warm.» Das Publikum konnte nicht genug kriegen und skandierte noch nach dem Ende des Konzertes diesen Song.
Zum Abschluss gab es Samstag energetische Reggae, Dancehall und Afrobeat-Musik von Samora. Die surinamisch-niederländische Musikerin brachte die Wärme und die gute Laune auf den Niesen, sodass auch an diesem Abend die kalten Temperaturen zur Randnotiz wurden.
An dieser Vorgabe knüpften die Pedestrians nahtlos an. Die 5-köpfige Männer-Band heizte mit ihrem Musikstil aus Reggae, Ska und Pop so richtig ein, sodass es fürs Publikum kein Halten mehr gab (beispielsweise beim Song «Breakdown Tuesdays»). Ein grossartiger und unvergesslicher Abschluss für alle Teilnehmende der Seaside Sessions 2021.
Intim und familiär – Seaside Sessions 2021
Die Auftritte auf der nicht gedeckten Bühne auf der Terasse des Berghaus Niesen Kulm waren für die Künstler*innen speziell. So teilte beispielsweise Mike Bill (Frontman von den Pedestrians) den Konzertbesuchenden mit, dass es für sie wunderschön sei, nach diesem harten Jahr, wieder ein so schönes Konzert, mit einer solchen Anreise, auf einem solchen schönen Berg zu spielen.
Diese Worte sind passend für die Seaside Sessions 2021. Im kleinen und feinen Rahmen kamen die Menschen auf dem Niesen zusammen, um gute Musik zu hören und eine gute Zeit zu haben.
«Die Stimmung hier oben, intim im Nebel, am exklusiven Ort, ist einmalig und familiär. Die Stimmung bei den Gästen, den Bands, dem Niesen-Team ist ansteckend gut. So macht es Freude.» Meinte ein glücklicher Nicolas Overney, Marketingleiter und Organisator des Events.
Die in Zusammenarbeit mit den Machern des Seaside Festivals organisierten Seaside Sessions auf dem Niesen markierten den Höhepunkt des «up to culture-Kultursommers 2021». Die Bilder und die Stimmungen bleiben nach der vierten Ausgabe des Openairs in bester Erinnerung und wecken bereits die Vorfreude auf die Seaside Sessions 2022.
Zum Abschluss Camenisch, Heimoz und Zuccolini
Bis zum Saisonende Mitte November geben sich Schriftsteller und Wortkünstler Arno Camenisch mit «Schatten über dem Dorf», der einheimische Pyramide-Liedermacher Stefan Heimoz mit Lorenz Sommer und Komiker Claudio Zuccolini die Ehre auf dem Berg. Damit geht der 16. Kultursommer auf dem Niesen zu Ende.
Anzahl Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4‘706
Weitere Informationen zu den Konzerten:
niesen.ch/kultur
seasidesessions.ch
Kontakt
Nicolas Overney
Leiter Marketing, Verkauf und Events, nicolas.overney@niesen.ch, 033 676 77 02
Urs Wohler
Geschäftsführer, urs.wohler@niesen.ch, 033 676 77 01
niesen.ch
instagram.com/niesenbahn
facebook.com/niesen.ch
#niesen
Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und Ausflugsziele, Museen und Ausstellungen, Wandern und Wanderungen, Freizeitparks, Tierparks uns Zoos, Rodelbahnen, Seilparks und Kletterparks, Berge und Bergausflüge, Burgen und Schlösser, Höhlen, Schluchten und Wasserfälle, Ausflüge für Familien und viele weitere spannende Themen. Im Sommer und im Winter
Ihr Ausflugsziel ist noch nicht auf Ausflugsziele.ch?
Wenn Ihr Ausflugsziel in der Schweiz ist, tragen Sie jetzt Ihr Ausflugsziel auf Ausflugsziele.ch ein. Hier geht es zur Eintragung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.