Der Schweizer Tourismus-Verband hat das Logo des Gütesiegels Familien willkommen überarbeitet.

Neues Logo des Gütesiegels Familien willkommen

Neues Logo des Gütesiegels Familien willkommen

Familienorte und -destinationen ausgezeichnet

Kinder willkommen

Dieses Jahr wurden 25 Familienorte und- destinationen nach den überarbeiteten Qualitätskriterien geprüft und ausgezeichnet. Die Auszeichnungen werden für die Jahre 2009-2012 vergeben. Der Schweizer Tourismus-Verband zieht eine positive Bilanz.

Ende September zeichnete der STV 25 Orte in praktisch allen Landesteilen mit dem Gütesiegel Familien willkommen aus. Neu beworben hatten sich die Feriendestinationen Diemtigtal Tourismus und Flims Laax Falera Tourismus AG mit den Orten Flims, Laax Falera, Trin und Sagogn.

Im Sommer 2009 prüfte eine Testperson die Familienorte und -destinationen nach den neuen Kriterien, die dem Gütesiegel Familien willkommen zugrunde liegen. Die Bedürfnisse von Familien an Einrichtungen, Anlagen und Dienstleistungen eines familienfreundlichen Ferienortes ändern sich laufend. Aus diesem Grund überarbeitete der Schweizer Tourismus-Verband STV, die nationale tourismuspolitische Dachorganisation, die Gütesiegel-Kriterien.

Über Umfragen, Workshops und systematische Vergleiche mit dem Ausland sammelte eine Arbeitsgruppe erste Änderungsvorschläge. Gestützt auf den Antrag der zuständigen Qualitätskommission legte der STV die neuen Kriterien fest. Ferienorte, die eine Auszeichnung anstreben, müssen ihr Angebot eindeutig auf Familien als Hauptzielgruppe ausrichten. Jeder beteiligte Leistungserbringer unterzeichnet ein Credo, das ihn zur Qualität verpflichtet. Sämtliche Partner müssen sich konkret für Familien mit Kindern einsetzen.

Die wichtigsten Neuerungen sind:

  • Mit dem Gütesiegel können neu auch Destinationen ausgezeichnet werden.
  • Die Orte und Destinationen werden neu fix für die Dauer von drei Jahren ausgezeichnet (2009-2012).
  • Alle Familienorte und -destinationen werden im selben Jahr geprüft und ausgezeichnet.
  • Das Beherbergungsangebot eines Ortes/einer Destination wird als Gesamtes betrachtet. Im Ort/in der Destination soll mindestens ein familienfreundliches Hotel in Anlehnung an die Kriterien der KidsHotels oder von hotelleriesuisse vorhanden sein.
  • In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) wird der Aspekt der Sicherheit verstärkt einbezogen. Entsprechende Massnahmen werden nach der Pilotphase mit den Familienorten Grächen und Engelberg eruiert und ab 2012 in den Kriterienkatalog aufgenommen.
  • Das Familienangebot kann nach Altersgruppen gewichtet werden.

Der STV hat das Logo des Gütesiegels Familien willkommen überarbeitet. Es präsentiert sich nun frischer und wurde dem Logo des Qualitäts-Programm des Schweizer Tourismus angeglichen.

Die Familienorte Aletsch Arena mit Bettmeralp, Fiesch Eggishorn und neu Riederalp Mörel, Arosa, Bellwald, Braunwald-Klausenpass, Brigels, Crans-Montana, Davos Klosters, Engelberg-Titlis, Grächen, Haslital mit Hasliberg und Meiringen, Lenk Simmental, Lenzerheide, Leukerbad, Maloja, Nendaz , Saas-Fee / Saastal, Savognin, Schwarzsee, Toggenburg, Triesenberg Malbun Steg, Villars mit Gryon und Bex verfügten bereits über das Gütesiegel. Sie wurden nach Ablauf der Geltungsdauer von drei Jahren erneut geprüft und ebenfalls ausgezeichnet.

Details zu Qualitätskriterien und das Logo finden Sie unter:
Direkter Link

Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Mario Lütolf, Direktor, Schweizer Tourismus-Verband
Tel. 079 428 56 43, mario.luetolf@swisstourfed.ch

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: