Wenn am 5. März 2010 in Pratteln ein neues Ausflugsziel, die vielfältigste Wasserwelt der Schweiz, die Tore öffnet, darf sich die Schweiz, aber vor allem die Region freuen – auf eine Wasserwelt voller Wertigkeit.
Oliver Heintz, Managing Director der aquabasilea Wasserwelt AG: „ Die klassische Tradition des Badens geht schon immer mit dem tief empfundenen Erlebnis von Entspannung, Gesundheit und Genuss einher. Das Gefühl, genussvoll gesund zu leben wird im aquabasilea durch die hochwertige Ausstattung mit natürlichen Materialien ausgelöst. Umgeben von heimischen Hölzern, original Jura-Kalkstein oder dunklem Serpentin – um nur einige zu nennen – ist man im aquabasilea auf Schritt und Tritt der Natur auf der Spur. Verzascatal-Bergbach in modellierter Felslandschaft und ein Wildbach in einer Naturlandschaft sind nur zwei Beispiele. Die gesamte Formensprache, auch die der Wasserbecken, ist organisch und natürlich.“
Erlebnisbad, Vitalbad, Saunawelt, Spa und Fitness …
Ein Ausflug aus dem Alltag für ein paar schöne Stunden im aquabasilea hat neben dem vielfältigen Angebot aus Erlebnisbad, Vitalbad, Saunawelt, Spa und Fitness noch eine andere Dimension. Besondere Freundlichkeit und guter Service gehören im aquabasilea dazu. „Im aquabasilea erwartet den Gast keine Massenware und schon gar keine Massenabfertigung. Er findet persönliche Zuwendung, Exklusivität und vor allem auch Fachkompetenz – bis hin zur Vielfalt der Gastronomie und ihrer Angebote. Nicht nur beim Baden und Saunieren stehen Individualität und Vielfalt im Vordergrund. Mit marktfrischer und innovativer Kulinarik wollen wir auch Gaumenfreude für jedermann bieten, Gross und Klein. Oder nehmen wir den Fitness-Bereich. Im ACTIC Fitness wird der Gast von professionellen Fitnesstrainern betreut und angeleitet. An modernen Geräten für beste Resultate. Und in einer freundlichen, angenehmen Atmosphäre für Gesundheitsbewusste genauso wie für Freizeit- und Profisportler.“ erläutert Oliver Heintz.
Und der Preis?
Oliver Heintz führt aus: „ Klar, das aquabasilea ist ein wenig teurer als ein gewöhnlicher Hallenbadeinritt. Eine Wasserwelt ist etwas anderes als ein Hallenbad. Verglichen damit liegen unsere Preise im ganz normalen Bereich. Und wir bieten dem Gast das Authentische, das sich als wertvoll und sinnvoll erwiesen hat und nachhaltig Wirkung zeigt – auch wenn man das aquabasilea längst verlassen hat. Gerade in den
Bereichen Saunawelt und Spa gibt es Trends, die kommen und gehen wie alle Moden. Wir haben hier sehr genau darauf geachtet, dass wir etablierte Themen und neue Entwicklungen so in Einklang bringen, dass sie besonderen Ansprüchen an ein durchdachtes, harmonisches Ganzes gerecht werden.”
Der vollkommene Genuss heisst Swissness …
Der Natur auf der Spur – diese Charakterisierung des aquabasilea gilt nicht nur für die natürlichen Materialien und die Formensprache des ausgefallenen und organischen Designs. Im Spa kommen auch vertraute, natürliche Düfte und Produkte wie Kräuter und Trauben zur Anwendung.
… für den Menschen im Mittelpunkt
Oliver Heintz: „Das aquabasilea will bei aller Hochwertigkeit nicht abgehoben sein. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, natürlich auch der kleine. Wir haben das vielfältigste Angebot nicht um des blossen Angebots willen, sondern weil wir umgekehrt den Menschen in seiner Vielfältigkeit sehen und von Anfang an in den Mittelpunkt des Projekts gestellt haben. Ganz gleich, ob er seinen eigenen Mittelpunkt
im quirligen Erlebnisbad oder im entspannenden Vitalbad sieht. Das aquabasilea sehe ich als Schweizer Wohlfühloase nach absolut zeitgemässen Gesichtspunkten.“
Neue Trends im Spabereich
Oliver Heintz „Hier ging für gewöhnlich eine relativ eng gefasste Zielgruppe, um sich eine gelegentliche Behandlung zu gönnen. Heute ist das Spa ein «Place to be» für die verschiedensten Zielgruppen und Lebensstile. Immer mehr Männer, jüngere Menschen oder auch Senioren sehen im Spa-Besuch weit mehr als nur einen sporadischen Aufenthalt. Diesen Trend zur Vielfalt nimmt das aquabasilea Spa konsequent auf. Es ist eine Oase zum Aufatmen für die moderne Spa-«Community».
Go Green – auch im aquabasilea
Oliver Heintz: „Wir tragen in den unterschiedlichsten Bereichen unseren Beitrag zum Umweltschutz bei. Wir tun unser Bestes um unsere Gästen von der Anreise mit ÖVs zu überzeugen. Zu den Stosszeiten pendelt ein Shuttle-Bus zwischen dem Pratteler Bahnhof und dem aquabasilea. Je nachdem, welche Nachfrage dieses Angebot findet, kann später eine Linienbus-Haltestelle bei auabasilea eingerichtet werden. Zudem bieten wir gemeinsam mit SBB RailAway Kombitickets mit Ermässigungen auf den Reiseund Eintrittspreisen an. Darüber hinaus spielt das Thema Nachhaltigkeit bei uns auch in der Dienstleistung eine grosse Rolle, z.B. in der Auswahl ökologischer Produkte, fairem Einkauf. Neben der Reduktion des Energieverbrauchs durch eine geeignete Bauweise steht bei aquabasilea auch die umweltfreundliche Gewinnung der benötigten Energie im Mittelpunkt – bei aquabasilea ist das Wärme.
Überall, wo überschüssige Industriewärme anfällt, kann diese zu Heizzwecken und dank spezieller Verfahren auch zur Kühlung eingesetzt werden. Im Idealfall geschieht die Energieverwertung in unmittelbarer Umgebung der Wärmequelle. Dies ist beim Projekt aquabasilea der Fall: Hier kann Abwärme aus den Produktionsprozessen des nahe gelegenen Industriebetriebes der SI-Group in nutzbare Energie umgewandelt werden. Diese bisher nicht genutzte Abwärme wird in Form von Heizwasser in die Heizzentrale auf dem aquabasilea-Gelände transportiert. Von dort wird sie mit Hilfe von zwei Wärmepumpen auf die erforderlichen Temperaturniveaus angehoben und zu den verschiedenen Gebäudekomplexen verteilt. Die hohen Ausgangstemperaturen ermöglichen einen sehr guten Wirkungsgrad.”
Die aktuellsten Pressebilder finden Sie unter
http://www.aquabasilea.ch/Aktuelles
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Simone Hess, Leiterin Marketing aquabasilea,
Aquabasilea-Wasserwelt AG,
Hardstrasse 57,
CH-4133 Pratteln
Tel. +41 (0)61 826 24 30,
Mobile +41 (0)79 618 68 21,
simone.hess@aquabasilea.ch
http://www.aquabasilea.ch
oder
Renate Boetschi,
!NOW Communications AG,
Tel. +41 (0)61 264 95 95,
Mobile +41 (0)79 204 63 22,
renate.boetschi@now-ad.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.