Saas-Fee: Das härteste Nacht-Skitouren- Rennen in der Schweiz! (CH)

Simon Bumann, Direktor Saas-Fee/Saastal Tourismus und Pfarrer Konrad Rieder vor dem Start

Am Mittwoch, 19. Januar 2011, fand zum zweiten Mal im Rahmen der Event-Woche „Ice On Tour“ ein Nacht-Skitouren-Rennen in Saas-Fee statt. Neu zählte das Rennen in diesem Jahr erstmals auch zum Swiss Cup. Fast 100 Teilnehmer starteten in drei Disziplinen.

„Das Rennen hier in Saas-Fee ist definitiv das härteste Nacht-Skitouren-Rennen Schweiz weit“, so Samuel Estoppey vom SAC, Verantwortlicher derSkitouren-Rennen in der Deutsch-Schweiz. Für Estoppey ist es aber zugleich auch eines der schönsten. Selbst am Rennen teilgenommen schwärmt er von der „mega schönen Kulisse, gerade jetzt mit dem Vollmond“. „Die Abfahrt ist genial – aber sie hat’s in sich“, grinst er. Was ihm besonders gefalle ist, dass Start und Ziel im Dorf selbst liegen. Das bringe eine super Atmosphäre mit den vielen Zuschauern und einen extremen Kontrast zur zwischenzeitigen Stille und Abgeschiedenheit auf der Strecke. Ausserdem sei es besonders klasse, dass so viele Kids bei diesem Rennen mitmachen. Für Estoppey, der im guten Mittelfeld mitgefahren ist, gilt vor allem der olympische Gedanke: dabei sein und Spass haben ist alles. Auf die Frage, ob er auch den Ice Climbing Weltcup am kommenden Wochenende besuchen werde: „Natürlich bin ich dabei. Wir werden mit der gesamten Familie die Wettkämpfe anschauen gehen.“ Ob er dabei einmal Ski gegen Eispickel tauschen wird und sich selbst ans Eis wagt hat er allerdings nicht gesagt.

Ebenfalls am Start waren viele Einheimische aus Saas-Fee, wie z.B. Simon Bumann, Direktor Saas-Fee/Saastal Tourismus. Bumann, in der Kategorie „Race“ gestartet, hatte zwar wenig Chancen gegen die vielen Profi-Rennläufer – der Beste schaffte die Strecke in einer sagenhaften Zeit von 1:20:40:52 (neuer Streckenrekord) – aber auch sein Motto hiess „Dabei sein ist alles“. Entsprechend zufrieden kam Bumann dann auch im Zielraum an. Unterwegs hatten er und die vielen andere Läufer allerdings noch mit bissig kaltem Wind und auf manchen Teilstücken sogar mit dichtem Nebel zu kämpfen.

Von insgesamt über 100 Angemeldeten kamen letztendlich 90 in die Wertung, darunter 34 Kids. Während beim Start der Kategorie „Race“ die Athleten ungeduldig mit den Füssen scharrten und dem Start entgegenfieberten, waren die Teilnehmer der Kategorie „Fun“ hingegen total entspannt und machten sich nach dem Startschuss lachend und scherzend, eher im gemütlichen Tempo, auf die Strecke. Die Kids waren da schon wieder anders. Ebenfalls ungeduldig und mit leuchtenden Augen warteten sie gebannt auf den Startschuss. Kaum war dieser gefallen ging es mit grossem Geschrei auf in Richtung Sportplatz.

Tagessieger bei den Herren wurde Christian Biffiger aus Glis. Mit einer Zeit von 1.20:40:52 schaffte er einen neuen Streckenrekord (Race). Bei den Damen wurde Luzia Näfen aus Brig-Glis Tagessiegerin mit einer Zeit von 1:40:17:72 (Race). Nathalie Etzensperger konnte leider in diesem Jahr nicht am Rennen teilnehmen.

Die Disziplinen
Insgesamt wurden drei Disziplinen angeboten. „Race“ war die Disziplin für alle, die die sportliche Herausforderung suchten. Die Strecke ging mit einem Aufstieg von 1229 Hm bis auf 3020m, gefolgt von einer Abfahrt von 6 km. Länge insgesamt: 11.7 km. Gestartet wurde nur mit Tourenski. „Fun“ war für alle die mit dem olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“ teilnehmen wollten. Hier mussten knapp 329 Hm bezwungen werden auf einer Gesamtstrecke von 4.9 km. Wendepunkt war auf 2120m. Diese Strecke war auch mit Schneeschuhen möglich. Für die Kids wurde eine eigene kleine Strecke angeboten. Dabei ging es raus aus dem Dorf, über den Sportplatz Kalbermatten und zurück zum Dorfplatz. Der Aufstieg betrug hier 29 Hm, die Gesamtstrecke 2 km.

Programm Ice Climbing World Cup 2011
21.01.: UIAA Ice Climbing World Cup & Swiss Masters, Saas-Fee
22.01.: UIAA Ice Climbing World Cup & Swiss Masters, Saas-Fee
Weitere Informationen unter: http://www.iceclimbingworldcup.ch oder auf
http://www.saas-fee.ch. ar/sf; 19.01.2011

Text zur freien Verfügung. Textlänge: 3891 Zeichen exkl. Titel.

Weitere Informationen:
Verein Ice Climbing Saas-Fee, Kurt Arnold (OK-Präsident)
Tel.: +41 79 433 15 64, kurt@allalin4027.ch

Saas-Fee/Saastal Tourismus, Anja Roy
Tel.: +41 27 958 18 67, events@saas-fee.com

Oder unter direkt unter http://www.saas-fee.ch bzw. http://www.iceclimbingworldcup.ch
Fotos: http://www.photopress.ch/image/saas-fee

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: