1200 Schneesportlehrer kämpften in Engelberg um den goldenen Helm (CH)

Swiss Snow Happening 2012, Engelberg - 19 april 2012. (Photo by Andrea Solero )

Belp, 22. April 2012 – Die himmlische Feriendestination Engelberg-Titlis war der diesjährige Gastgeber vom Swiss Snow Happening 2012. Vom 18. – 22. April wurden dort die Schweizermeisterschaften der Schneesportlehrer, das sogenannte Swiss Snow Happening, ausgetragen. 1‘200 Schneesportlehrer haben ihr Können in nicht weniger als 8 Wettkampf-Disziplinen unter Beweis gestellt. An der grossen Rangverkündigung am Samstagabend krönte Swiss Snowsports die beste Schneesportlehrerin und den besten Schneesportlehrer mit dem goldenen Helm und überreichte alle Schweizermeistertitel.

Der Höhepunkt des Winters
In Fachkreisen bekannt und als Saisonabschluss-Event beliebt, bieten diese Meisterschaften für alle etwas. Der Anlass lockte 749 Teilnehmer in 8 Einzelwettkämpfen nach Engelberg, welche total 1262 Starts verzeichneten. Als Highlight galt das Formationsfahren mit 47 Teams aus dem In- und 7 Teams aus dem Ausland. Die Mannschaftswertung bringt es an den Tag: Wer ist die schnellste Schneesportschule im ganzen Land? Wer sich als bester Schneesportler/beste Schneesportlerin beweist, wird zum König/Königin gekrönt und erhält den goldenen GIRO-Helm.

Königin und König der Schneesportlehrer
Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmer den goldenen GIRO-Helm gejagt und um den Titel der Königin und des Königs der Schneesportlehrer gekämpft. Amélie Reymond von der Skischule Sion konnte den Sieg für sich entscheiden und erhielt als Königin der Schneesportlehrer den begehrten goldenen Helm. Bei den Herren schaffte es der einheimische Stefan Matter ganz oben auf’s Treppchen. Der goldene Helm zeichnet die besten Snow-Cracks aus, welche die besten Leistungen in drei verschiedenen Disziplinen auf drei verschiedenen Geräten erbringen.

Hochkarätige Wettkämpfe in acht Wettkampfdisziplinen
Die Rennen in insgesamt 8 Wettkampfdisziplinen wurden im Skigebiet Titlis-Jochpass ausgetragen. Den Höhepunkt bildete am Samstag das Finale des Formationsfahrens. Teams à acht Schneesportlehrer fuhren synchron eine Pflicht- und eine Kürfigur. Das Männer-Team der Schneesportschule Davos verteidigte ihren Vorjahressieg und gewann vor der Mannschaft aus Engelberg und Adelboden. Bei den Frauen holte das Team Lenk Women den Titel vor den Konkurentinnen Adelboden und St.Moritz. Die Schweizermeister der Disziplin Riesenslalom heissen Annick Bonzon Anner von der Skischule Villars und Alex Taugwalder von der Skischule Zermatt.

Rahmenprogramm
Bei Schneesportlehrern gehört natürlich ein gebührendes Rahmenprogramm zum Saisonabschluss dazu. Jeden Abend nach den Trainings und Wettkämpfen trafen sich alle im Gelände vom Kurpark zum ausgedehnten Après-Ski. Mit verschiedenen Bands und Musikstilrichtungen war für alle etwas dabei. Die grosse End of Season Party fand am Samstagabend im Kursaal unter dem Motto „Angels & Devils“ statt und bescherte allen Teilnehmern „heisshimmlische Stunden“. (Programm unter: http://www.snowsports.ch/de/events/happening/program.html )

Happening 2013
Nach dem Swiss Snow Happening ist vor dem Swiss Snow Happening. Der Gastgeber im nächsten Jahr ist Samnaun. Hinterlasse auch du deine Spuren und komme vom 17.-21.04.2013 nach Samnaun!

Gesamte Medienmitteilung (PDF)

Für Fragen, Interviews und weitere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

• Ranglisten aller Disziplinen unter
http://www.snowsports.ch/de/events/happening/competitions.html
• Fotos Swiss Snow Happening 2012 in Druckqualität unter:
https://picasaweb.google.com/117787526908601811004/SwissSnowHappeningEngelberg2012

Bergbahnen Engelberg-Titlis
Peter Reinle
Kommunikationsverantwortlicher
SSH Engelberg Tel. 041 639 50 88

Schweizer Ski- und Snowboardschule Engelberg
Heinz Anderegg OK-Präsident Tel. 041 639 54 54
handeregg@skischule-engelberg.ch

SWISS SNOWSPORTS
Sarah Senn Kommunikation
Swiss Snowsports Tel. 031 810 41 14
sarah.senn@snowsports.ch

Weitere Informationen zu Engenlberg auf www.Ausflugsziele.ch

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: