Möglichst viele Menschen sollten am 20. Januar 2013, dem zweiten World Snow Day, in den Schnee gelockt werden – insbesondere auch solche, die sonst nicht viel mit Schneesport am Hut haben. Die Jury der IG Schnee platzierte gestern die Aletsch Arena beim Internationalen Skiverband in Oberhofen auf Rang 3.
Zum zweiten Mal hat der Internationale Skiverband FIS in diesem Winter den World Snow Day ausgerufen – einen Tag, den möglichst viele Kinder und Erwachsene rund um den Globus im Schnee verbringen sollen. Die IG-Schnee (die Interessensgemeinschaft der Verbände Swiss-Ski, Seilbahnen Schweiz, Swiss Snowsports, Schweiz Tourismus, dem Bundesamt für Sport und dem Schweizerischen Tourismus Verband) hat diesen Tag zum Anlass genommen, auf nationaler Ebene einen Wettbewerb auszuschreiben.
Der Fantasie der Teilnehmer war dabei keine Grenzen gesetzt – wichtigste Kriterien bei der Bewertung der World Snow Day Projekte waren das Erreichen von Nicht-Schneesportlern, die Koordination der verschiedenen Stakeholder, der Innovationsgehalt, sowie die Kopierbarkeit für andere Destinationen. Die Projekte mussten ausserdem am World Snow Day vom 20. Januar 2013 durchgeführt werden.
Ein wahres Fest im Schnee
Die besten Schweizer Projekte wurden am 8. April 2013 bei der FIS in Oberhofen ausgezeichnet.
World Snow Day Aletsch Arena
http://www.aletscharena.ch/worldsnowday
Im World Snow Day Package der Aletsch Arena waren ein Schneefest auf der Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp inbegriffen. Skieinsteiger und -anfänger zwischen vier und 16 Jahren konnten kostenlos von Skipässen, Ski- und Snowboardunterricht, Miete der Schneesportausrüstung, einem Pastateller und einem Getränk profitieren. Für Fortgeschrittene und Könner gab es dieses Angebot zum Spezialpreis. Zusätzlich wurden gezielt Schulen aus den Kantonen Aargau, Bern und Zürich eingeladen, um vor allem Neulinge, die bisher keinen Zugang zum Schneesport hatten, auf den Schnee zu bringen. Insgesamt konnten so 185 Kinder auf die Pisten gelockt werden.
Das Projekt „Fest im Schnee“ der Aletsch Arena klassierte sich auf dem dritten Rang. Weitere Informationen rund um den World Snow Day sowie alle eingegebenen Projekte finden Sie
unter http://www.world-snow-day.com oder http://www.swiss-ski.ch
Weitere Informationen:
Aletsch Arena AG,
Monika Gottsponer,
Postfach 4,
CH – 3992 Bettmeralp
Tel: +41 27 928 41 31,
m.gottsponer@aletscharena.ch,
http://www.aletscharena.ch
Weitere Informationen zur Aletsch Arena auf http://www.Ausflugsziele.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.