
Gestern, 7. April fand im Verkehrshaus in Luzern die Neueröffnung der Red Bull World of Racing statt. Die anwesenden Motorsport-Fans durften sich zudem über den Film Klassiker «Le Mans 1971» freuen. Zu den illustren Gästen gehörten auch verschiedene Persönlichkeiten aus der Motorsport-Szene wie die Red Bull Driftbrothers, Neel Jani, Daniel Müller, Walter Brun und Peter Mattli.
Die Red Bull World of Racing erstrahlt in neuem Glanz und begeisterte bei der gestrigen Neueröffnung die geladenen Gäste mit zahlreichen Attraktionen. Die Ausstellung mit dem Titel «The Road to Championship» gewährt einen umfassenden Einblick in die Welt des Motorsports und blickt zurück auf die emotionalsten Momente von Max Verstappens Weltmeistertitel, den es in einer nachgebauten F1-Box zu erleben gibt. Für die Gäste gab es jedoch nicht nur Original-Boliden zu bestaunen, sondern sie konnten sich bei der Red Bull Pit Stop Challenge bei einem echten F1- Reifenwechsel versuchen. Für die Motorsport-Fans stand auch ein Racing Simulator bereit, in dem sie aus der Cockpit-Perspektive die bekanntesten Motorsport Rennstrecken fahren konnten.
Vor Ort sorgten auch die Red Bull Driftbrothers für Stimmung, die sich beim Reifenwechsel duellierten. Die Brüder Elias und Johannes Hountondji sind bereits seit 2010 als Team unterwegs und nehmen in der Sportart Driften an verschiedenen internationalen Wettbewerben teil. Für die Ausstellung stellten sie ihre gefahrenen Autos zur Verfügung, die es nun im Verkehrshaus zu bestaunen gibt. Zu den Anwesenden gesellten sich auch Rennfahrer Neel Jani, Le-Mans-Sieger und ehemaliger Testfahrer in der F1, die Le-Mans-Helden Peter Mattli und Walter Brun und Daniel Müller, der Sohn vom Schweizer Auto- und Motorradrennfahrer Herbert Müller.
Nach der Eröffnung der Red Bull World of Racing ging es zum zweiten Programmpunkt über. Im Verkehrshaus Filmtheater wurde der Klassiker «Le Mans 1971» mit Steve McQueen in der Hauptrolle gezeigt. Im Talk vor dem Film entlockte Moderator Michael Weinmann, der für SRF neu die Formel-1-Rennen kommentiert, den Motorsportlern spannende Anekdoten. So waren Peter Mattli und Walter Brun als Team bei Le Mans 1971 mit dabei und belegten den 7. Platz. Der Le-Mans-Sieger von dazumals und Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko liess sich per Videobotschaft zuschalten und grüsste die Anwesenden vor Ort. Lebhafte Erinnerungen schilderte auch Neel Jani, der das Rennen in Le Mans 2016 gewann. Im Talk ging es jedoch auch um die Geschichte des Rennsports. Zudem brachten die Red Bull Driftbrothers den Gästen ihre Sportart näher. Nach rund 100 Minuten Motorsport-Action mit Aufnahmen vom Rennen in Le Mans liessen die Gäste dann den Abend an der Bar ausklingen.
➔ Bilder vom Event stehen auf dem Red Bull Content Pool zur freien
redaktionellen Nutzung zur Verfügung.
➔ Mehr Informationen: www.redbull.com/worldofracing
➔ Die Red Bull World of Racing ist für alle Fans jeden Tag offen – im regulären
Museumsticket des Verkehrshauses. Es lohnt sich unbedingt sehr bald wieder
einen Ausflug nach Luzern ins Verkehrhaus zu planen!
➔ Am Wochenende vom 8.-10. April stehen an den Road Days im Verkehrshaus
Luzern Strassenfahrzeuge im Fokus.
Medienkontakt
Julian Gerber, Communication Specialist Red Bull AG
julian.gerber@redbull.com
Kontakt Verkehrshaus
Olivier Burger, Leiter Unternehmenskommunikation
olivier.burger@verkehrshaus.ch +41 41 375 74 72
Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und Ausflugsziele, Museen und Ausstellungen, Wandern und Wanderungen, Freizeitparks, Tierparks uns Zoos, Rodelbahnen, Seilparks und Kletterparks, Berge und Bergausflüge, Burgen und Schlösser, Höhlen, Schluchten und Wasserfälle, Ausflüge für Familien und viele weitere spannende Themen. Im Sommer und im Winter
Ihr Ausflugsziel ist noch nicht auf Ausflugsziele.ch?
Wenn Ihr Ausflugsziel in der Schweiz oder in Liechtenstein ist, tragen Sie jetzt Ihr Ausflugsziel auf Ausflugsziele.ch ein. Hier geht es zur Eintragung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.