In den drei Regionen des Berner Oberlandes (Thun, Oberland West, Oberland Ost) gibt es 35 Gemeinde- und Regionalbibliotheken. Ein Grossteil davon öffnet am Samstag 5. September ihre Türen, um der Öffentlichkeit ihr Angebot einmal anders zu präsentieren.
Bibliotheken sind wichtige Pfeiler der Bildung und des Kulturlebens. Sie setzen sich für eine Verbesserung der Lesekompetenz ein, stellen eine Vielzahl von Informationen und Unterhaltungsmedien für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen zur Verfügung und beteiligen sich aktiv am Kulturleben.
Um ihr breites Angebot, ihre Dienstleistungen und verschiedenen Aktivitäten einer breiten Bevölkerung bekannter zu machen, haben sich unter Leitung der Regionalbibliotheken Thun, Spiez und Interlaken 17 Bibliotheken und 3 Ludotheken zusammengeschlossen und präsentieren sich am 5. September zwischen 10 und 16 Uhr der Öffentlichkeit. Verschiedenste Angebote rund ums Lesen werden angeboten: so sind Führungen hinter die Kulissen, Bücherparcours, Gschichte-Chischte für die Kleinen, Bücherflohmärkte, Einblicke in die Bücherpflege sowie Grillplausch, Kaffee und Kuchen vorgesehen.
Ein für alle Regionen gemeinsamer Wettbewerb wird an diesem Tag für zusätzliche Spannung sorgen. Als Hauptpreis winkt eine Übernachtung für 2 Personen im Naturhotel in Seelisberg. Regionale Preise gibt es je zwei in Thun (ein Mittagessen für 2 Personen im Restaurant Freienhof und ein Eintritt ins Gastronomiemuseum mit Zvieri im Restaurant Arts Schadau), in Spiez (Fahrten für 2 Personen aufs Stockhorn oder den Niesen) und Interlaken (ein Eintritt Tellspiele und eine Fahrt aufs Jungfraujoch 1. Klasse).
Auskünfte an die Redaktionen:
Jeanne Froidevaux, Stadtbibliothek Thun,
Tel. 033 225 85 07
Thun, 1. September 2009