
Das Kulturama Museum des Menschen verzeichnete 2022 einen neuen Rekord im Bereich der Wissensvermittlung: 670 Workshops und Führungen hat das Museum vergangenes Jahr durchgeführt und mehr als 25’000 Personen haben das Wissenschaftsmuseum besucht.
Das Kulturama vermittelt seit 1978 Wissen und Wissenschaft für alle verständlich. Mit jährlich wechselnden Sonderausstellungen zieht das Museum des Menschen immer wieder neue Besuchende an. Die 670 durchgeführten museumspädagogischen Angebote mit privaten Gruppen und Schulklassen zeigen das grosse Interesse an einer ausgeklügelten und personalen Wissensvermittlung. Das interdisziplinäre Lernmuseum gehört zu den Top Ten der meistbesuchten Museen in der Stadt Zürich1.
Insgesamt wurden im Kulturama schon über 14’100 Angebote in Bildung und Vermittlung durchgeführt. Die verständliche Vermittlung von Wissen und Wissenschaft über den Menschen ist Kern der Tätigkeit
Ein Publikumsmagnet ist die aktuelle Sonderausstellung «Erde am Limit», die noch bis zum 16. Juli 2023 besucht werden kann. Die Ausstellung zeigt auf, wie der Mensch als Teil der natürlichen Umwelt Einfluss auf die Ökosysteme des Planeten nimmt und welche Konsequenzen daraus resultieren. Die interaktive Ausstellung macht die Zusammenhänge in der Natur verständlich, legt Fakten dar und räumt Missverständnisse aus dem Weg.
Die Nachfrage für private Gruppenführungen sowie stufengerechte Workshops, die für Schulklassen ab Kindergarten bis Sekundarstufe II buchbar sind, ist gross. Themen wie die eigens für die Ausstellung konzipierten Workshops: «Smartphone – kleines Gerät mit grossem Einfluss», «Der Mensch in der Natur – Konflikte und Bedürfnisse», «Lebensräume für Tier und Mensch» sowie «Wasser – Grundbedürfnis in Gefahr?» zeigen das Bedürfnis nach einer vertieften Wissensvermittlung durch Fachpersonen des Museums.
Zu allen Ausstellungsbereichen und für alle Zielgruppen bietet das Kulturama abgestimmte Workshops und Führungen an, die auf http://www.kulturama.ch näher beschrieben sind und mit einem Filter gezielt nach dem passenden Angebot gesucht werden können.
INFORMATIONEN
Website www.kulturama.ch
Adresse KULTURAMA
Museum des Menschen
Englischviertelstr. 9, 8032 Zürich
Tel. 044 260 60 44, mail@kulturama.ch
Öffnungszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag von 13 bis 17 Uhr Mittwoch von 13 bis 20 Uhr
Samstag/Sonntag von 13 bis 18 Uhr
vormittags/abends für Gruppen mit Führung nach Vereinbarung
Sonderausstellung http://www.kulturama.ch/sonderausstellung/ oder www.erdeamlimit.ch
Angebote Angebote für Schulen unter
www.kulturama.ch/angebote/schulen
Angebote für private Gruppen unter
www.kulturama.ch/angebote/besuchende
Inhaltliche Dr. Claudia Rütsche, Museumsdirektorin Auskünfte Telefon 044 260 60 44
claudia.ruetsche@kulturama.ch
Medienkontakt Carina Sjöberg, Leitung Marketing und Administration Telefon 044 260 60 09, medienstelle@kulturama.ch
Medienbilder Bildmaterial ist verfügbar unter www.kulturama.ch/medien. Für anderweitiges Bildmaterial kontaktieren Sie uns.
Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und Ausflugsziele, Museen und Ausstellungen, Wandern und Wanderungen, Freizeitparks, Tierparks uns Zoos, Rodelbahnen, Seilparks und Kletterparks, Berge und Bergausflüge, Burgen und Schlösser, Höhlen, Schluchten und Wasserfälle, Ausflüge für Familien und viele weitere spannende Themen zu Ausflüge, Tagesausflüge, Ausflugstipps und Ausflugsziele. Lassen Sie sich inspirieren! Im Sommer und im Winter.
Immer Aktuell mit News, Veranstaltungen und Sonderangeboten und attraktiven Destinationen Specials und Themen Specials. Mit zusätzlichen Gruppenausflügen und Gruppenangeboten für Firmen, Teams, Vereines sowie einem Erlebnis-Shop für Geschenkgutscheine für jedes Alter und jeden Anlass.
Ihr Ausflugsziel ist noch nicht auf Ausflugsziele.ch?
Wenn Ihr Ausflugsziel in der Schweiz oder in Liechtenstein ist, tragen Sie jetzt Ihr Ausflugsziel auf Ausflugsziele.ch ein. Hier geht es zur Eintragung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.