Start in die Kultur-Saison 2022 mit dem Prix Walo-Preisträger Nico Brina

6. Mai 2022

Mit Nico Brina stand am Donnerstag, 5. Mai 2022 ein alt bekannter Musiker auf dem Niesen. Nach 2011, 2015 und 2017 war es sein vierter Auftritt auf der Bühne im Pavillon des Berghaus Niesen Kulm. Er ist somit der meist aufgetretene Künstler seit dem Beginn der Kulturabende im Jahr 2006. Und wie bereits in den vergangenen Jahren unterhielt er das Publikum mit seinem Musik-Mix aus Boogie Woogie, Rock’n’Roll und Blues bestens. Voller Körpereinsatz ist bei Brina Programm: Ob mit Händen oder Füssen, der Berner-Musiker wusste auf seinem Instrument zu begeistern. Mal nur instrumental, mal mit Gesang aber immer mit seinem unverkennbaren, schnellen Piano-Spiel interpretierte er Songs von Elvis Presley, Eric Clapton, Jerry Lee Lewis und vielen mehr. Auch Eigenkompositionen gab der «King of Boogie» gemeinsam mit dem Schlagzeuger Tobias Schramm zum Besten. Mit dem Auftritt des 1995 mit dem Prix Walo in der Sparte «Special Act» ausgezeichneten Künstlers wurde der Niesen-Kultursommer 2022 mit dem ersten up to culture Kulturabend mit 65 Gästen erfolgreich lanciert.

Weiter geht es mit dem Kulturprogramm auf dem Niesen mit der Sportkommentatoren-Legende Bernhard «Berni» Schär am Donnerstagabend, 19. Mai. Er wird spannende Geschichten aus 33 Jahren SRF-Erfahrung erzählen. Am Donnerstag, 23. Juni treten die professionellen Musiker der Schweizer Militärmusik in einer Ländlerkapelle-Formation auf.

up to culture – Niesen der Kulturberg

Seit 2006 entsteht jeden Sommer ein vielseitiges Kulturprogramm auf dem Niesen. Gönnen Sie sich an diesem exklusiven Ort ein Konzert, einen Vortrag oder eine Lesung in Kombina­tion mit einem Abendessen im Berghaus Niesen Kulm.

Mehr Informationen zum Kulturberg: niesen.ch/kultur

Kontakt
Nicolas Overney
Leiter Marketing, Verkauf und Events,
nicolas.overney@niesen.ch,
033 676 77 02

Urs Wohler
Geschäftsführer,
urs.wohler@niesen.ch,
033 676 77 01


niesen.ch
instagram.com/niesenbahn
facebook.com/niesen.ch
#niesen


Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch

Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und AusflugszieleMuseen und AusstellungenWandern und WanderungenFreizeitparksTierparks uns ZoosRodelbahnenSeilparks und KletterparksBerge und BergausflügeBurgen und SchlösserHöhlen, Schluchten und WasserfälleAusflüge für Familien und viele weitere spannende Themen. Im Sommer und im Winter

Ihr Ausflugsziel ist noch nicht auf Ausflugsziele.ch?
Wenn Ihr Ausflugsziel in der Schweiz oder in Liechtenstein ist, tragen Sie jetzt Ihr Ausflugsziel auf Ausflugsziele.ch ein. Hier geht es zur Eintragung.

Werbung

Arno Camenisch: «Schatten und Zuversicht» auf dem Niesen

1. Oktober 2021

Mit seinem neusten Buch «Der Schatten über dem Dorf» war Arno Camenisch mit dem Musiker Roman Nowka zu Gast auf dem Kulturberg. Der zauberhafte Abend bot Überraschungen.

Arno Camenisch, Bündner Autor und Performer, erzählt in seinem Roman von einem Dorf in Graubünden, das von einer Tragödie überschattet wird. Wie erwartet nahm er die über 60 Gäste mit auf eine Reise nach Graubünden in sein Dorf. In berührendem Ton und mit grosser Klarheit erzählte Arno Camenisch vom Leben und vom Tod und von den Menschen, die von uns gingen und die wir weiter im Herzen tragen.

Es ist ein Buch über den Umgang mit Verlust und das Vergehen der Zeit, und es ist ein Buch über die Zuversicht, dass mit dem Frühling die Sonne wieder ins Leben zurückkehrt. – Es ist Arno Camenisch persönlichstes Buch.

Das Gefühl bleibt

Camenisch war bei Ankunft auf dem Niesen „überwältigt“ und angetan ob der Fülle von Schönheit, die der prächtige Herbstabend bot. Eigentlich nicht die passende Kulisse für die Lesung aus seinem traurigen Buch. Doch er meinte: „Es geht im Buch auch um Zuversicht, und darum passt das hier gut zusammen, an diesem zauberhaften Ort“. In einem seiner Interviews sagte er einmal: „An das Geschriebene erinnert man sich ein Jahr später nicht mehr, aber an das Gefühl“. Bei ihm, aber auch bei den begeisterten Gästen wird das so sein. Seine Sorgfalt, seine Ernsthaftigkeit, seine Präzision, die wundervolle Musik, seine Leidenschaft, das „Eintauchen“ in seine jugendliche Welt mit erwachsenen Gedanken, das Publikum war wundersam berührt und angetan von ihm, der Musik und der Stimmung.

Leichtigkeit zum Schluss

Er versprach nach der Lesung eine Überraschung. Die Künstler entschieden sich ob der Szenerie zu einer langen Zugabe: Er setzte den Abend nach kurzem Verschnaufen mit typischem Sprechgesang fort und zelebrierte einige witzige, französische, italienische und auch immer wieder romanische Gedichte: „L’homme“, „Ho sbagliato“, „Ilanz“, resp. „Glion als Hauptstatt der Welt“, „was er gelernt hat in einem Jahr“ sowie „Si on aime“, ein Liebesgedicht dem Herzen gewidmet. Nach der Zuversicht zum Schluss des Buches gab es sogar noch Leichtigkeit obendrauf. Ein würdiger und überraschender Abend nach einem wundervollen Sonnenuntergang an exklusivem Ort.

Kontakt
Nicolas Overney
Leiter Marketing, Verkauf und Events, nicolas.overney@niesen.ch, 033 676 77 02

Urs Wohler
Geschäftsführer, urs.wohler@niesen.ch, 033 676 77 01

niesen.ch
instagram.com/niesenbahn
facebook.com/niesen.ch
#niesen

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch

Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und AusflugszieleMuseen und AusstellungenWandern und WanderungenFreizeitparksTierparks uns ZoosRodelbahnenSeilparks und KletterparksBerge und BergausflügeBurgen und SchlösserHöhlen, Schluchten und WasserfälleAusflüge für Familien und viele weitere spannende Themen. Im Sommer und im Winter.

Ihr Ausflugsziel ist noch nicht auf Ausflugsziele.ch?

Wenn Ihr Ausflugsziel in der Schweiz ist, tragen Sie jetzt Ihr Ausflugsziel auf Ausflugsziele.ch ein. Hier geht es zur Eintragung.