40 Jahre nach dem Kinostart des James Bond Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ ist das Skigebiet Mürren – Schilthorn durch den Bau von zwei neuen Sesselbahnen in einem weiteren Schritt optimiert worden. Die beiden neuen Anlagen Winteregg und Allmiboden bringen Wintersportler rascher und bequemer auf die Pisten und runden das Angebot in der Region Mürren – Schilthorn ab.
Schneesportler, welche via Lauterbrunnen – Grütschalp auf die Winteregg anreisen, sind dank der neuen 4-er Sesselbahn in nur 20 Minuten bereit für die erste Abfahrt. Ab Interlaken Ost dauert die Anreise nur 45 Minuten! Mit dem Bau der neuen kuppelbaren 4-er Sesselbahn Winteregg konnte die Fahrzeit von 10 Minuten auf 4.9 Minuten verkürzt werden.
Coole Hänge, lange Abfahrten, ein System aus modernen Transportanlagen, gemütliche Beizen und ein atemberaubendes Panorama: Mürren – Schilthorn, das höchstgelegene Skigebiet im Berner Oberland mit bester Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau (UNESCO Welterbe) bietet alles, was das schneesportverrückte Herz begehrt!
Investition in die Zukunft
Es weht ein frischer Wind im Skigebiet Mürren – Schilthorn (1’650 – 3’000 m)! Endlich konnte die strategisch wichtige Verbindung der Skipisten am Maulerhubel/Winteregg über den Allmendhubel hin auf die andere Dorfseite gebaut werden. Der Schneesportler profitiert von einer unkomplizierten, einfachen und zeitsparenden Traversierung von Dorfteil zu Dorfteil, innerhalb des Skigebietes. Die alte Sesselbahn Winteregg hat ausgedient und ist durch eine kuppelbare 4er-Sesselbahn mit Hauben ersetzt worden. Die neue 2er-Sesselbahn Allmiboden – Allmendhubel ist eine Verbindungsanlage mit Bedeutung. Mit den Investitionen von insgesamt 11 Mio. Franken (inkl. Mwst) ist der Ausbau der Skiregion Mürren – Schilthorn vorläufig abgeschlossen.
Technische Details Sesselbahnen Winteregg und Allmiboden
Als Installationsplatz dienten verschiedene Flächen auf dem Alpgebiet der Bergschaft Winteregg. Alle Materialtransporte erfolgten auf dem Güterweg und der Forststrasse Isenfluh – Winteregg. Die Stützen wurden grösstenteils mit dem Helikopter betoniert und für die Anlieferung des Seilbahnmaterials kam der Grosshelikopter Kamov zum Einsatz. Bei der Wintereggbahn sind insgesamt 11 Stützen auf einer Länge von 1’370 Meter gestellt worden.
Mit der neuen Sesselbahn können 1200 Personen pro Stunde befördert werden. Die 2er-Sesselbahn Allmiboden hat auf einer Länge von 297 Meter eine Förderleistung von 1’000 Personen pro Stunde und befördert Skifahrer und Snowboarder vom Allmiboden auf den Allmendhubel.
Attraktiv für alle Schneeverrückten
Das Skigebiet Mürren – Schilthorn verfügt über 54 km bestens präparierte Pisten. Stellen Sie sich vor, Sie stehen am frühen Morgen auf dem 2970 m hohen Schilthorngipfel, umgeben von einem spektakulären Panorama und zu Ihren Füssen die frisch präparierte Gipfelabfahrt. Das lässt jedes Wintersportherz höher schlagen! Aber nicht nur Ski-, Snowboard-Fans und Freerider kommen auf ihre Kosten. Zahlreiche Winterwanderwege und Schlittenabfahrten ermöglichen unvergessliche Momente für Jung und Alt. Für Snowboarder und Skiakrobaten bietet der Funpark „im Rad“ die idealen Rahmenbedingungen, die erlernten Künste zu vertiefen.
Wintersport am Abend
Wöchentliche Fackelabfahrten vom Allmendhubel nach Mürren erweitern das Angebot der Region Mürren – Schilthorn. Diese werden von der Schweizer Schneesportschule Mürren – Schilthorn AG durchgeführt. Sie sind für alle Ski- und Snowboardfahrer – Anfänger bis Fortgeschrittene – geeignet!
Bereits Tradition sind die Fondueabende auf dem Allmendhubel (jeden Donnerstagabend, Mitte Dezember bis März). Geniessen Sie ein feines Schweizer Käsefondue und volkstümliche Unterhaltung im Panorama Restaurant Allmendhubel.
SCHILTHORNBAHN AG
Patricia Haari
Leiterin Marketing
Höheweg 2
3800 Interlaken
patriciahaari@schilthorn.ch
http://www.schilthorn.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.