In Bezug auf die Frequenzen hat das Geschäftsjahr 2009 zwei Gesichter: einem sehr guten Sommerergebnis steht ein durchschnittliches Winterergebnis gegenüber.
Die Gesamtfrequenzen sind jedoch gut ausgefallen. Finanzkrise, ungünstige Wechselkurse und Schweinegrippe hatten nur einen mässigen Einfluss auf die Besucherzahlen.
Frequenzen Luftseilbahn Stechelberg – Mürren – Schilthorn
Mit der Luftseilbahn Stechelberg – Mürren – Schilthorn sind im Berichtsjahr 2,19 Mio. Gäste befördert worden. Gegenüber dem ausgezeichneten Vorjahr entspricht dies einer Abnahme von 1,1 %, gegenüber dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre einer Zunahme von 5,2 %.
Alle Transportanlagen (Januar – Dezember)
Auf allen Transportanlagen (Luftseilbahnen, Standseilbahn, Sesselbahnen und Skilifte) sind gegenüber dem Vorjahr 4,9 % weniger Gäste transportiert worden. Gegenüber dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre beförderten wir hingegen 7,3 % mehr Gäste.
Die Gastronomie- und Kioskbetriebe erzielten einen Umsatz von
Fr. 6’741’000.—. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 1,6 % oder Fr. 112’000.00 (2008: Fr. 6’853’000.—).
Neue Sesselbahnen in Betrieb
Seit dem 5. Dezember 2009 sind die beiden Sesselbahnen Allmiboden und Winteregg in Betrieb. Sie haben die Feuertaufe gut bestanden. Die neue Verbindung Allmiboden – Allmendhubel wird von den Gästen sehr geschätzt und rege benützt.
Generalversammlung 2010 / Aktiensteuerwert
Die Generalversammlung der Schilthornbahn AG findet am Freitag, 18. Juni 2010 im Sportzentrum Mürren statt. Der Steuerwert der Schilthornbahn-Aktie beträgt für das Steuerjahr 2009 Fr. 1’370.–.
SCHILTHORNBAHN AG
Peter Feuz
Delegierter des Verwaltungsrates
Höheweg 2
3800 Interlaken
peterfeuz@schilthorn.ch
http://www.schilthorn.ch
Weitere Informationen zum Schilthorn auf www.Ausflugsziele.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.