Museum Ravensburger eröffnet am 22. Mai 2010 mit neuer Ausstellung (D)

Ravensburg. Das Unternehmensmuseum der Ravensburger AG, das „Museum Ravensburger“, wird nach über zweijähriger Umbau- und Sanierungsphase ab dem 22. Mai 2010 wieder der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Ausstellung wurde komplett neu konzipiert und auf rund 1.000 Quadratmeter und drei Stockwerke erweitert. Die Besucher erleben dort eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart des Unternehmens und seine Spiele und Bücher von memory® bis Malefiz® und von den Wieso? Weshalb? Warum?-Bänden bis zu den Wimmelbilderbüchern.

Seit September 2007 wurde der Stammsitz des Verlagshauses in der Ravensburger Marktstraße umfassend saniert und renoviert. Die letzten Baumaßnahmen in den denkmalgeschützten Gebäuden sind kurz vor dem Abschluss. Anschließend beginnt die Ravensburger Freizeit- und Promotion-Service GmbH mit dem Aufbau der Ausstellung. „Das Museum Ravensburger soll natürlich die Meilensteine der Unternehmensgeschichte zeigen, also das, was Erwachsene noch aus Kindertagen kennen. Gleichzeitig bekommen aber auch die Stars von heute ihren Platz und wir präsentieren sie einmal von einer völlig anderen Seite“, erklärt Geschäftsführer Carlo Horn.

Zum neuen Konzept gehört auch der Blick hinter die Kulissen: An verschiedenen Stationen im Haus erfahren die Museumsbesucher, wie bei Ravensburger aus Ideen fertige Produkte entstehen. „Wichtig ist uns der Punkt Interaktivität. Bei uns lauschen Kinder den Geschichten des Leseraben, Erwachsene erkunden das Büro von Firmengründer Otto Maier und die ganze Familie versetzen wir ins virtuelle Sagaland“, so Horn. Im Erdgeschoss des Museums wird sich auch ein Shop befinden. Dort gibt es das komplette aktuelle Sortiment – vom kleinsten Pappbilderbuch bis zum komplexesten Puzzle.

Die Eröffnung des Museums Ravensburger am 22. Mai wird mit einer Veranstaltung gefeiert.

Museum Ravensburger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Katrin Reil
Telefon +49(0)7542.400 118
Telefax +49(0)7542.400 101
katrin.reil@ravensburger.de

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: