Kultursommer Lenk 2010 (CH)

Der Kultursommer an der Lenk begibt sich auch in diesem Jahr auf eine Reise durch Klangvarianten von Jazz und Gospel bis hin zu den klassischen Konzerten der Internationalen Musikalischen Sommer-Akademie. Die Vorträge der Sommer-Universität oder das Forum für Musik und Bewegung bieten Bildung auf eine andere Art.

Der Kultursommer an der Lenk wartet in diesem Jahr mit einer Reihe interessanter Konzerte auf. Die grosse Bühne der Jazz Tage Lenk wird am 9. Juli auf dem Kronenplatz eröffnet. Parallell zu den Jazz-Tagen wird der 16. Traditional Jazz Workshop durchgeführt. Wer hören will, von wem die Teilnehmer ihr Handwerk erlernt haben, ist eingeladen, bereits am 13. Juli einen Konzertabend auf dem Kronenplatz mit den Teachers All Stars zu geniessen. Am 17. Juli um 10 Uhr tun es die Schüler Ihren Dozenten gleich und bestreiten das Abschlusskonzert auf der grossen Bühne. Ein Highlight für Gospelbegeisterte bietet sich in der darauf folgenden Woche am Freitag, 23. Juli, um 17 Uhr in der reformierten Kirche mit dem Abschlusskonzert der Teilnehmer des 14. Gospelworkshops.

Mitte August hält Internationalität an der Lenk Einzug, wenn Studenten der Internationalen Musikalischen Sommer-Akademie emsig von Unterrichtsstätte zum allabendlichen Konzert in der Kirche wirbeln und klassische Klänge das Tal erhellen. In diesem Jahr widmen sich die drei Meisterkonzerte den Themen Chopins und Schumanns zu Ehren derer 200. Geburtstage. So wird die 33. Internationale Musikalische Sommer-Akademie am 15. August sowohl von der ehemaligen als auch der neuen künstlerischen Leitung durch Adelina Oprean, Adrian Oetiker und Homero Francesch feierlich eröffnet. Der Ticketvorverkauf startet am 1. Juli 2010 im Tourist Center Lenk.

„Wie verändert der Tourismus die Landschaft?“ Mit dieser Frage wird die Vortragsreihe der 23. Sommer-Universität Lenk eröffnet. Vom 20. bis 29. Juli 2010 bietet diese Wissenswertes zu Themen wie ‚Musik im Gehirn’, ‚Riesenkristallen aus den Schweizer Alpen’ oder der ‚Sagenwelt des Berner Oberlandes’. Am 23. Juli geht es hoch hinaus, wenn auf der Exkursion Geopfad+ Naturereignisse auf dem Lehrpfad aus erster Hand erklärt und selbstständig erkundet werden können. Den Abschluss des diesjährigen Kultursommers bildet das Forum für Musik und Bewegung vom 10. bis 16. Oktober. Das Kursangebot bietet vom Jodel zum Alphorn, vom Tanzkurs 55+ bis hin zur SongBox eine Vielfalt an Varianten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.

Für weitere Auskünfte oder für Fotos kontaktieren Sie bitte Frau Nicole Schulze, n.schulze@lenk-simmental.ch.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: